Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie
Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie

Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie

Lüdenscheid Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die diagnostische Radiologie und unterstütze bei der Ausbildung von Assistenzärzten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 900 Betten und 29 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiraum, regelmäßige Weiterbildung und Nebeneinkünfte aus Bereitschaftsdiensten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit einem motivierten Team und vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in diagnostischer Radiologie und Interesse an interventionellen Verfahren.
  • Andere Informationen: Besuche uns vor Ort oder bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Klinikum Lüdenscheid

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Beschäftigten, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist komplett digitalisiert und verfügt über die für eine moderne Diagnostik erforderlichen Einrichtungen, inklusive 2 MRT (1.5 und 3 Tesla), 2 x CT (inkl. Volumen-CT), 2 x Angiographie und konv. Bildgebung inkl. Mammographie. Teleradiologisch wird eine benachbarte Klinik des Verbundes mitversorgt.

Das gesamte Spektrum an vaskulären und non-vaskulären interventionellen Eingriffen wird durchgeführt. Für die Behandlung der Patienten stehen eigene Betten zur Verfügung.

Ihre Aufgaben sind…

  • Sektionsbezogene Modalitätsverantwortung, Befundsupervision und Demonstration von Untersuchungen
  • Teilnahme an Rufdiensten im Rahmen des oberärztlichen Hintergrunddienstes
  • Unterstützung bei der Führung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
  • Mitwirkung an der Ausbildung der Weiterbildungsassistent*innen (m/w/d)

Sie bringen mit…

  • Facharzt (m/w/d) für Radiologie
  • Expertise in der diagnostischen Radiologie / Schnittbildgebung
  • Sektionsbezogene Zertifizierung (z.B. Q-Zertifizierungen Herz-/Prostata- oder MSK oder ähnlich)
  • ein Interesse an interventionellen Verfahren (CT/MR-gesteuerte Interventionen u.a.)
  • eine pragmatische Arbeitseinstellung mit wirtschaftlicher Denk- und effizienter Arbeitsweise
  • eine positive und motivierende kollegiale Führungspersönlichkeit

Wir bieten Ihnen…

  • Gestaltungsfreiraum in der eigenen Sektion
  • ein hoch motiviertes und qualifiziertes Team
  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit großem Untersuchungs- und Behandlungsspektrum
  • eine organisierte und regelmäßige Weiterbildung (Weiterbildung in der Angiographie möglich).
  • Nebeneinkünfte, die sich ggf. aus der Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Gutachter- und Unterrichtstätigkeit ergeben

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online.

Märkische Kliniken GmbH

Herrn Amir Rosehi, Personalreferent - Leiter Recruiting

Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid

Tel: 02351 46-2086

E-Mail: amir.rosehi@maerkische-kliniken.de

www.maerkische-kliniken.de

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

K

Kontaktperson:

Klinikum Lüdenscheid HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die spezifischen Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der diagnostischen Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungspersönlichkeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder ausgebildet hast, um deine kollegiale Führungsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten in der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie

Facharzt für Radiologie
Expertise in diagnostischer Radiologie
Schnittbildgebung
Sektionsbezogene Zertifizierung (z.B. Q-Zertifizierungen)
Interesse an interventionellen Verfahren
CT/MR-gesteuerte Interventionen
Pragmatische Arbeitseinstellung
Wirtschaftliches Denken
Effiziente Arbeitsweise
Motivierende kollegiale Führungspersönlichkeit
Befundsupervision
Demonstration von Untersuchungen
Teilnahme an Rufdiensten
Mitwirkung an der Ausbildung von Weiterbildungsassistent*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Diagnostischen Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Zertifizierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinik Lüdenscheid passt und was du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Märkischen Kliniken GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lüdenscheid vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt in der Diagnostischen Radiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren, Bildgebungstechniken und interventionellen Eingriffen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert eine positive und motivierende kollegiale Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Unterstützung von Weiterbildungsassistent*innen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Klinikum Lüdenscheid

Mache dich mit den Werten, der Mission und den aktuellen Projekten des Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Möglichkeiten der Mitgestaltung in der Sektion sind besonders relevant.

Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie
Klinikum Lüdenscheid
K
  • Leitender Oberarzt Diagnostische Radiologie

    Lüdenscheid
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-15

  • K

    Klinikum Lüdenscheid

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>