Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)
Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)

Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Assistenzarzt in der Inneren Medizin und lerne von erfahrenen Chefärzten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Gastroenterologie, Onkologie und Kardiologie.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, flexible Arbeitsmodelle und eine 100% arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Umfeld mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Bereich Innere Medizin mit 79 Betten wurde im Jahr 2016 in zwei Fachabteilungen Innere Medizin I – Gastroenterologie, Onkologie und Infektiologie und Innere Medizin II – Kardiologie und Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Onkologie sowie Kardiologie und Intensivmedizin aufgeteilt und wird im Kollegialsystem von drei Chefärzten geleitet. Der Stellenschlüssel der Inneren Medizin beläuft sich auf 3-7-18. Jährlich werden rund 6.000 Patienten stationär versorgt.

Anforderungen

  • einen Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse an der Weiterbildung zurm Facharzt für Innere Medizin
  • Professionalität, sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist, Organisationstalent, Flexibilität und Kollegialität

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits

  • Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.
  • Die Weiter entwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs möglichkeiten.
  • Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungs ermächtigungen.
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren „Corporate Benefits“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633) Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart

Als Assistenzarzt in der Inneren Medizin profitieren Sie von einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre, die durch Teamgeist und Kollegialität geprägt ist. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zahlreichen Zulagen, sondern auch 31 Urlaubstage sowie flexible Arbeitsmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch transparente Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Fortbildungsangebote, während Sie in einer malerischen Umgebung im Spessart und am Main arbeiten, die reich an Freizeitmöglichkeiten ist.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main-Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an Gastroenterologie, Onkologie oder Kardiologie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Stelle Fragen dazu, wie die Facharzt-Weiterbildung strukturiert ist und welche Unterstützung dir geboten wird, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)

Fachwissen Innere Medizin
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und den Bereich Innere Medizin. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Weiterbildungsprogramme und die Philosophie der Klinik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Professionalität, Teamgeist und Organisationstalent eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main-Spessart vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Inneren Medizin

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie und Kardiologie hast.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Inneren Medizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Flexibilität und Organisationstalent hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent zeigen. Dies könnte beispielsweise die Handhabung von stressigen Situationen oder die Koordination von Aufgaben in einem Team umfassen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Facharzt-Weiterbildung und den Aufstiegsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an den transparenten Plänen des Hauses.

Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)
Klinikum Main-Spessart
K
  • Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) (210633)

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • K

    Klinikum Main-Spessart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>