Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Tagesgäste mit individueller Pflege und aktiven Programmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Träger im Gesundheitswesen mit einem Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Starterprämie von 3.000 Euro und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und des Leitbildes
- Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Tagesgäste
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
- Verantwortung der Medikamentenausgabe
- Mitwirkung bei Beschäftigungs- und Aktivierungsprogrammen
- Enger Kontakt zu Tagesgästen, Angehörigen und Ärzten
- Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/-m examinierten Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (w/m/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- Berufserfahrung in der Kranken- und/oder Altenpflege
- Engagierte, motivierte und einfühlsame Persönlichkeit
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
- Wertschätzender Umgang mit Tagesgästen, Angehörigen und Kollegen
- Freundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz
Benefits
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen
- Monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro für examinierte Pflegefachkräfte in der EG P7
- Starterprämie von 3.000 Euro für examinierte Pflegefachkräfte
- Jahressonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts
- 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts
- 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Individuelle Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote
- Profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten
- Leasen Sie günstig und bequem Ihr Wunsch-JobRad
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert
Examinierte Pflegefachkraft in der Tagespflege (gn) Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart
Kontaktperson:
Klinikum Main-Spessart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft in der Tagespflege (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Pflegekonzept von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Tagesgästen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Pflege ist Empathie und ein freundliches Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um dies im Gespräch überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft in der Tagespflege (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als examinierte Pflegefachkraft in der Tagespflege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflege in der Tagespflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine empathische Persönlichkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main-Spessart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pflegekonzepte vor
Informiere dich über das Pflegekonzept und das Leitbild des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Tagesgästen und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine empathische und einfühlsame Persönlichkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Fähigkeiten testen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.