Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']
Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']

Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Patientenversorgung und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten in Neurologie, Radiologie und Gefäßchirurgie.
  • Arbeitgeber: Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung, Gleitzeit und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung mit und profitiere von individueller Fort- und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Radiologie, idealerweise mit Spezialisierung in Neuroradiologie.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Patientenversorgung: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung und enger Austausch mit den behandelnden Ärzten der Fachabteilungen Neurologie, Radiologie und Gefäßchirurgie.

Optimierung der Arbeitsabläufe: Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Abläufe in der Abteilung, um Effizienz und Patientensicherheit zu gewährleisten.

Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in der Radiologie mit Spezialisierung in Neuroradiologie.

Persönliches Engagement bei der Mitgestaltung zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Standortes.

Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz sind für Sie selbstverständlich.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste.

Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts sind Sie zusätzlich abgesichert.

Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.

Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegsmöglichkeiten. Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen.

Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.

In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.

Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. Leasen Sie günstig und bequem Ihr Wunsch-JobRad über uns.

K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest und wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']

Facharztausbildung in Radiologie
Spezialisierung in Neuroradiologie
Patientenversorgungskompetenz
Teamarbeit und Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die Abteilungsentwicklung
Optimierung von Arbeitsabläufen
Zuverlässigkeit
soziale Kompetenz
Kenntnisse in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Verständnis für Patientensicherheit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in der Radiologie und deine Spezialisierung in der Neuroradiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein persönliches Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Radiologie und Neuroradiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz und deinen Beitrag zur Optimierung von Arbeitsabläufen zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere über das Krankenhaus und seine Abteilungen, insbesondere über die Neurologie, Radiologie und Gefäßchirurgie. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle Entwicklungsperspektiven bietet, ist es wichtig, Interesse an Fort- und Weiterbildung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']
Klinikum Main Spessart
K
  • Funktionsoberarzt Radiologie mit Entwicklungsperspektive zum Oberarzt - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • K

    Klinikum Main Spessart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>