IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Jetzt bewerben

IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle klinische Anwendungen, führe IT-Projekte durch und unterstütze Anwender.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das moderne IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug erforderlich für Dienstfahrten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Administration, Einführung, Konfiguration, Weiterentwicklung, Wartung und Betreuung von Anwendungen im klinischen und administrativen Umfeld
  • Prozessanalysen sowie Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Erstellen, Aktualisieren, Pflegen und Verwalten der benötigten Dokumentationen
  • Interdisziplinäre, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Anwendungsberatung im Bereich Klinische Applikationen
  • Erfahrungen in der Softwareinstallation, -wartung, -migration
  • Anwendersupport (Helpdesk)
  • Dienstfahrten zu den anderen Standorten

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Informatikausbildung; gerne auch Quereinsteiger aus dem Gesundheitswesen mit IT-Kenntnisse
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrungen in der Betreuung, Administration oder Anwendung klinischer Informations- und Anwendungssysteme.
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Sicheres Auftreten, hohe Serviceorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Analyse- und Problemlösungskompetenz
  • Kenntnisse im Bereich Systemtechnik wünschenswert
  • Führerscheinklasse B – eigenes Fahrzeug

Benefits

  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren \“Corporate Benefits\“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • \“Fit am Arbeitsplatz\“, Betriebsarzt oder Grippeimpfung – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart

Als IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen, das durch innovative Technologien geprägt ist. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung unserer klinischen Anwendungen beitragen können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich klinische Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein analytisches Denken demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Gute Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend für diese Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)

Administration von Anwendungen
Konfiguration und Weiterentwicklung von Software
Prozessanalysen
IT-Projektmanagement
Dokumentationsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anwendungsberatung im klinischen Bereich
Softwareinstallation und -wartung
Softwaremigration
Helpdesk-Support
Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Handeln
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Systemtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Dokumentation vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein und deine IT-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorheben.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als IT-Anwendungsbetreuer darlegt. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Serviceorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Administration, Prozessanalysen und Anwendungsberatung passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz zeigen. Dies könnte z.B. eine erfolgreiche IT-Projektumsetzung oder eine Herausforderung im Anwendersupport sein.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Klinikum Main Spessart
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>