Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main
Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main

Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in project management and oversee the implementation of the Masterplan 2030.
  • Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart is a leading healthcare provider in the region with over 1,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, flexible work models, and a secure public service job.
  • Warum dieser Job: Be part of an exciting transformation in healthcare and contribute to innovative projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in business with a focus on health management and relevant experience preferred.
  • Andere Informationen: Join us in moving to a new state-of-the-art hospital in 2027!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung (w/m/d)

Vollzeit | unbefristet | Standort: Lohr a.Main

Mit dem Bau eines neuen Zentralklinikums und der Umsetzung des Masterplans 2030 gestalten wir die Zukunft des Klinikum Main-Spessart neu. Zur erfolgreichen Realisierung dieser wichtigen Projekte suchen wir eine erfahrene Assistenz des Klinikreferenten (m/w/d), die uns bei der Vorbereitung der Inbetriebnahme des Neubaus sowie der Überwachung der Projekte des Masterplans 2030 unterstützt.

Ihr Aufgabenbereich

  • Überwachung der Umsetzung des Masterplans 2030, einschließlich der strategischen Planung und Steuerung des Transformationsprozesses zwischen Alt- und Neubau des Klinikums.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller Umzugsaktivitäten und der Inbetriebnahme des neuen Klinikgebäudes. Koordination der beteiligten Abteilungen sowie externer Partner.
  • Leitung und Begleitung von Projekten, die von der Geschäftsführung initiiert werden.
  • Sammlung und termingerechte Aufbereitung von Informationen aus den Fachabteilungen zur Schaffung fundierter Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung.
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Teilnahme an internen Sitzungen sowie Protokollierung der Ergebnisse. Unterstützung der Gremienarbeit und aktive Mitwirkung in politischen Ausschüssen.
  • Analyse von Informationen, Daten und Kennzahlen, Identifikation von Problemstellungen und proaktive Entwicklung von Lösungsansätzen.
  • Organisation, Koordination und Begleitung von Meetings, Workshops, Präsentationen und Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums.
  • Pflege einer effektiven Kommunikation mit internen und externen Stellen unter Wahrung höchster Diskretion bei der internen und externen Korrespondenz.

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern.
  • Bei uns erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren „Corporate Benefits“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Das bringen Sie mit

  • Betriebswirtschaftliches Studium mit Bachelorabschluss und Schwerpunkt im Gesundheitsmanagement
  • Idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung im Krankenhausmanagement
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, KIS)
  • Digitale Affinität
  • Strukturiertes, systematisches und selbständiges Arbeiten
  • Loyalität, Zuverlässigkeit und absolute Diskretion
  • Analytisches Denken, Umsetzungsorientierung, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit einer hohen Sozialkompetenz

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.

Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart

Das Klinikum Main-Spessart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und eine betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem hohen Freizeitwert in der malerischen Region Spessart schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestaltet!
K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Main-Spessart herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Klinikum Main-Spessart. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Masterplan 2030 und den Herausforderungen des Klinikums auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und zum Krankenhausmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Affinität! Informiere dich über die neuesten Technologien im Gesundheitswesen und wie sie die Projektsteuerung unterstützen können. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
EDV-Kenntnisse (MS-Office, KIS)
Digitale Affinität
Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Loyalität und Zuverlässigkeit
Diskretion
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung in der Krankenhausorganisation
Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Main-Spessart interessierst und wie deine Erfahrungen im Krankenhausmanagement dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Projektsteuerung und Krankenhausmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle analytisches Denken erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsentwicklung demonstrieren. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie der Betreff klar erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Verstehe den Masterplan 2030

Mach dich mit den Details des Masterplans 2030 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Teams unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Diskretion hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du Daten analysiert und Probleme identifiziert hast, um Lösungen zu entwickeln. Das zeigt deine Umsetzungsorientierung.

Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main
Klinikum Main Spessart
K
  • Klinikum Main Spessart | Assistenz des Klinikreferenten mit Schwerpunkt Projektsteuerung in Lohr am Main

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • K

    Klinikum Main Spessart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>