Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit
Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit

Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Pflege und Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Main-Spessart ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft und Engagement für Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst und zahlreiche Gesundheitsangebote für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit

Voll- und Teilzeit | unbefristet | Lohr a.Main

Ihr Aufgabenbereich

  • Durchführung einer individuellen, aktivierenden und ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege der Patienten
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen und Fachbereichen
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachärzten
  • Anleitung, Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen

Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
  • Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.000 Euro*.
  • Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren „Corporate Benefits“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • Weiterbildung zur Stroke Nurse oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • Engagiertes, motiviertes und freundliches Auftreten
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sowie Organisationstalent
  • Eigenständige Bedienung von medizinischen/technischen Geräten, z. B. Monitorüberwachung
  • Wertschätzender Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.

Seien Sie Teil eines Teams, das die pflegerische und medizinische Versorgung im Landkreis sicherstellt!

Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart

Das Klinikum Main-Spessart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zulagen bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, in der die Belange der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines Arbeitsplatzes im malerischen Spessart am Main, wo hohe Lebensqualität und Freizeitwert auf Sie warten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stroke Unit und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Schlaganfallversorgung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung zur Stroke Nurse zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Main-Spessart. Wenn du zeigst, dass du gut zu unserem Team und unserer Philosophie passt, erhöht das deine Chancen auf eine Anstellung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit

Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Fachkompetenz in der Grund- und Behandlungspflege
Kenntnisse in der Stroke Pflege
Teamfähigkeit und Organisationstalent
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Engagiertes und freundliches Auftreten
Umgang mit medizinischen/technischen Geräten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Durchführung von Notfallmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Main-Spessart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Main-Spessart und die Stroke Unit informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie relevante Weiterbildungen, wie die zur Stroke Nurse, deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fach- und Sozialkompetenz zu den Anforderungen der Stelle passt.

Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und engagierte Sprache in deinem Anschreiben. Betone dein motiviertes Auftreten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schlussfolgerung und Call to Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an der Position bekräftigst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team ausdrückst. Lade den Leser ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Anforderungen der Stroke Unit vertraut bist. Informiere dich über gängige Behandlungsmethoden und Notfallmaßnahmen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine multiprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Angehörigen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit
Klinikum Main Spessart
K
  • Klinikum Main Spessart | Pflegefachkraft (w/m/d) für die Stroke Unit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • K

    Klinikum Main Spessart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>