Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main
Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main

Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and represent the department head in medical controlling tasks.
  • Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart is a leading healthcare provider in the region with over 1,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, competitive pay, flexible working hours, and health benefits.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team in a modern hospital setting with opportunities for professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in healthcare; knowledge of DRG systems and coding required.
  • Andere Informationen: Future workplace in beautiful Spessart with high recreational value.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (w/m/d) Vollzeit | unbefristet | Lohr a.Main
Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung Medizincontrolling
  • Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Dokumentation und Kodierung
  • Koordinierung und Abwicklung der MDK- und Kassenanfragen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Medizincontrolling
  • Operatives Medizincontrolling und Sicherstellung der zeitnahen, umfassenden und korrekten medizinischen Dokumentation und Kodierung, sowie Optimierung der internen Prozesse um dies zu gewährleisten
  • Aufbereitung von Daten und Statistiken
  • Unterstützung bei der Datenaufbereitung für die Entgeltverhandlungen
  • operative Leistungsabrechnung (ambulant und stationär)
  • Ansprechpartner für jegliche Interessensgruppen in allen Kodier–, Dokumentations- und Abrechnungsfragen
  • Unterstützung der Abteilungsleitung Medizincontrolling bei der Organisation und Durchführung von Schulungen im ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich

Das bieten wir Ihnen

  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren „Corporate Benefits“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • „Fit am Arbeitsplatz“, Betriebsarzt oder Grippeimpfung – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse des DRG-Systems und der damit verbundenen Regelungen sowie gute Kenntnisse in der Fallkodierung und der Krankenhausabrechnung
  • Erfahrung im Bereich der Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst und den Krankenkassen
  • Ausgeprägte IT-Affinität und sicherer Umgang mit allen MS-Office-Produkten,
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern/-innen
  • Sicheres, ergebnisorientiertes und zugleich dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Belastbarkeit, analysiertes Denkvermögen und Strukturfähigkeit

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.

Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart

Das Klinikum Main-Spessart ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie eine faire Vergütung nach TVÖD, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere respektvolle und offene Unternehmenskultur fördert ein harmonisches Miteinander, während flexible Arbeitszeitmodelle und Gesundheitsangebote wie 'Fit am Arbeitsplatz' Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Zudem erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in der malerischen Umgebung des Spessarts, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Klinikum Main-Spessart haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizincontrolling und im DRG-System. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im operativen Medizincontrolling und in der Dokumentation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da du als Ansprechpartner für verschiedene Interessensgruppen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar herausstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main

Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
Studium im Gesundheitswesen
Kenntnisse des DRG-Systems
Fallkodierung
Krankenhausabrechnung
Erfahrung in Abrechnungsprüfungen
IT-Affinität
Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Analytisches Denkvermögen
Strukturfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Main-Spessart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Leitung Medizincontrolling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und Kenntnisse des DRG-Systems.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Medizincontrolling und deine Fähigkeit zur Optimierung medizinischer Dokumentation darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung interner Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Leitung Medizincontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich medizinische Dokumentation, Kodierung und Abrechnung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.

Zeige deine IT-Affinität

Da eine ausgeprägte IT-Affinität gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office-Produkten und anderen relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine IT-Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Medizincontrolling oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main
Klinikum Main Spessart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Klinikum Main Spessart | Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (gn) in Lohr am Main

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • K

    Klinikum Main Spessart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>