Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der modernen radiologischen Diagnostik und Therapie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Träger mit einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und profitiere von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Abschluss als MTRA und Röntgenerfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite in einem neuen Klinikum und profitiere von zahlreichen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinisch-technische Radiologieassistentin
Aufgaben
- Einsatz in allen Bereichen der modernen radiologischen Diagnostik und Therapie
- Behandlung von Patienten im ambulanten und stationären Bereich
- Sach- und fachgerechte Durchführung der ärztlich angeforderten Röntgenaufnahmen, sowie deren korrekte Dokumentation
- Mitverantwortung für den reibungslosen Arbeitsablauf und für eine gute Arbeitsatmosphäre im Sinne des Pflegeleitbildes
- Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
Anforderungen
- Qualifizierter Abschluss zum/zur MTRA mit aktueller Fachkunde sowie Röntgenerfahrung
- Engagement und Einsatzbereitschaft
- Patientenorientiertes Arbeiten
- Selbstständige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
- Bei uns erhalten Sie eine Jahres-sonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts.
- Durch unsere zu 100 % arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
- Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – auch zwischen den Berufsgruppen.
- Im Rahmen des BGM’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
- Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren „Corporate Benefits“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-Technischer Radiologieassistent MTRA (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart
Kontaktperson:
Klinikum Main Spessart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer Radiologieassistent MTRA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der radiologischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eine positive Patientenerfahrung geschaffen hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer Radiologieassistent MTRA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines qualifizierten Abschlusses als MTRA, aktueller Fachkunde, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die radiologische Diagnostik und Therapie darlegst. Betone dein Engagement für patientenorientiertes Arbeiten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der radiologischen Diagnostik und Therapie vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu Röntgenaufnahmen und deren Dokumentation zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Betone dein Engagement für Patienten
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit patientenorientiert gearbeitet hast. Zeige, dass dir das Wohl der Patienten am Herzen liegt und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Pflegeleitbildes verstehst und bereit bist, aktiv zur guten Arbeitsatmosphäre beizutragen.