OTA, Pflegefachkraft
Jetzt bewerben

OTA, Pflegefachkraft

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instrumentieren bei Operationen und Teilnahme am Rufdienst.
  • Arbeitgeber: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA mit Erfahrung im OP.
  • Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber/-innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Instrumentieren des gesamten Spektrums der im Haus durchgeführten Operationen Teilnahme am Rufdienst/Bereitschaftsdienst Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit Fachweiterbildung OP oder Berufserfahrung im Funktionsdienst OP oder eine Ausbildung als OTA Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sowie Organisationstalent Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig). Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres-sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts. Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). Im Rahmen des BGM\’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. Unter anderem mit unseren \“Corporate Benefits\“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.

OTA, Pflegefachkraft Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart

Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch ein attraktives Gehalt nach TVöD mit zahlreichen Zulagen und einer monatlichen Arbeitsmarktzulage. Unsere Unternehmenskultur fördert die individuelle Fort- und Weiterbildung und bietet Ihnen 30 Urlaubstage sowie zahlreiche Gesundheitsangebote, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Bei uns arbeiten Sie in einem verantwortungsvollen Team, das selbstständiges Arbeiten schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA, Pflegefachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im OP-Bereich durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als OTA reizt. Authentizität und Begeisterung können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA, Pflegefachkraft

Fachwissen in der Anästhesie und OP-Technik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsstandards
Flexibilität
Stressresistenz
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten
Empathie und Patientenorientierung
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder OTA hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Instrumente im OP gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Erfahrung im Funktionsdienst OP zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zeigen.

Motivation und Engagement zeigen

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.

OTA, Pflegefachkraft
Klinikum Main Spessart
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>