Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d)
Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d)

Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Alten- und Krankenpflege bei der täglichen Pflege und Betreuung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kommunalen Trägers im öffentlichen Dienst mit einem neuen, modernen Krankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle, erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, B2-Niveau Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte eine Abschlussprämie und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Gehaltssteigerungen.

Mit der Ausbildung zum Pflegefachhelfer/ zur Pflegefachhelferin (m/w/d) unterstützt du die Altenpflege und Krankenpflege bei allen Tätigkeiten rund um die Pflege. Die einjährige Ausbildung beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch praktischen Teil und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (praktisch, schriftlich und mündlich).

  • Erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss bzw. einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Gesundheitliche und persönliche Eignung
  • B2-Niveau Deutschkenntnisse
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit und Empathie

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Betreuung, Versorgung und Pflege von kranken oder älteren Menschen
  • Hilfestellung für Bewohner in Senioreneinrichtungen geben, um deren Alltag zu erleichtern
  • Arztbegleitung von Patienten und Bewohnern
  • Organisieren einer sinnvollen Freizeitgestaltung für Bewohner in Seniorenzentren
  • Lagern und Betten von Patienten
  • Unterstützung bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten
  • Betreuung und Pflege von Menschen im Krankenhaus oder im Seniorenzentrum
  • Durchführung von Maßnahmen, die von einer Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
  • 400 Abschlussprämie bei erstmaligem Bestehen der Ausbildung
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsgehalts
  • Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Exklusive Gesundheitsangebote: Physiotherapeutin & Fitnesstrainerin nur für unsere Mitarbeitenden
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bei einem kommunalen Träger
  • Zukunftsorientiert: 2027 ziehen wir in ein komplett neues, modernes Krankenhaus

Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart

Als Pflegefachhelfer/in (w/m/d) in unserem kommunalen Träger bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch eine attraktive Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen und einer 400 Euro Abschlussprämie. Unsere offene und empathische Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während exklusive Gesundheitsangebote und 30 Urlaubstage pro Jahr für Ihr Wohlbefinden sorgen. Zudem freuen wir uns auf den Umzug in ein modernes Krankenhaus im Jahr 2027, was Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Main-Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachhelfers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Pflegeeinrichtungen, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsbedingungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Alten- oder Krankenpflege. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement sowie deine Eignung für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege auftreten können. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit, die in diesem Beruf unerlässlich sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Engagement
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Offenheit gegenüber Menschen
Fähigkeit zur Unterstützung bei der täglichen Pflege
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachhelfer/in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und deine Teamfähigkeit klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone dein Engagement, deine Empathie und deine Lernbereitschaft.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Hauptschulabschluss und Sprachzertifikate, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main-Spessart vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Senioreneinrichtung oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem es um Menschen geht.

Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (w/m/d)
Klinikum Main-Spessart
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>