Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Heimkosten und unterstütze das Pflegeteam in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite in einer schönen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description Ihre AufgabenHeimverwaltung mit AngehörigengesprächenDatenpflege und HeimkostenabrechnungMahnwesenUnterstützung und Zusammenarbeit mit den Leitungen, Pflegeteam und anderen BerufsgruppenAnforderungenEine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare QualifikationErfahrung in der Abrechnung wünschenswertTeamfähigkeitFlexibles ArbeitenWertschätzende KommunikationSehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Textverarbeitung und TabellenkalkulationSchwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.Benefits Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen. Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. Unter anderem mit unseren \“Corporate Benefits\“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. Im Rahmen des BGM\’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeitenden zur Verfügung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben. Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – auch zwischen den Berufsgruppen. Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Verwaltungsangestellte/n (gn) Arbeitgeber: Klinikum Main Spessart
Kontaktperson:
Klinikum Main Spessart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/n (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung in der Abrechnung wichtig sind, könntest du dich in diesen Bereichen weiterbilden oder deine Kenntnisse auffrischen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du wertschätzend kommunizierst und im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Informiere dich über die kommunalen Träger und deren Angebote, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/n (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Abrechnung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und wertschätzenden Kommunikation passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main Spessart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Heimverwaltung vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Heimverwaltung und über die Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Angehörigengesprächen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da sehr gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation belegen.
✨Teamfähigkeit betonen
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und wertschätzende Kommunikation
Sei bereit, über deine Flexibilität in der Arbeitsweise zu sprechen und wie du wertschätzend kommunizierst. Dies kann durch Beispiele aus der Vergangenheit untermauert werden, in denen du auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen bist.