Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Ärztliche Leitung und arbeite an der medizinischen Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Malcherhof ist eine führende Reha-Einrichtung in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Work-Life-Balance und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit aktiv mit und profitiere von einem tollen Team und Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Ausbildung in Orthopädie, Traumatologie oder Rehabilitationsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt ab € 125.000 jährlich, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 150000 € pro Jahr.
Das Klinikum Malcherhof Baden ist ein Unternehmen der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) und der PremiQaMed Group. Wir sind eine der führenden Rehabilitationseinrichtungen für Menschen mit Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates im traditionsreichen Kurort Baden. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die etwas bewegen wollen und mit uns Gesundheit. Gemeinsam. Gestalten.
Aufgaben
- Vertretung der Ärztlichen Leitung während deren Abwesenheit
- Intensiver fachlicher Austausch und Übernahme operativer Leitungsaufgaben
- Mitarbeit bei der medizinischen Weiterentwicklung des Klinikums
- Durchführung von Untersuchungen inkl. Definition von Rehabilitationszielen und Verordnungen von Therapien
- Absolvierung von Nachtdiensten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Profil
- Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung für Orthopädie und Traumatologie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Innere Medizin
- Führungserfahrung
- Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin (wünschenswert)
- Aktuelles Fortbildungsdiplom, gültiges Notarztdiplom
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Erstklassig ausgestattetes Haus, moderner Arbeitsplatz
- Work-Life Balance
- Wertschätzendes Arbeitsklima
- Gute öffentliche Anbindung
Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten. Das Jahresbruttogehalt beträgt unter Anrechnung von 5 Vordienstjahren für eine n Fachärztin Facharzt rund € 125.000 (inkl. Nachtdienste) auf Vollzeitbasis. Abhängig von Ihren Qualifikationen und Berufserfahrungen vereinbaren wir Ihr tatsächliches Gehalt.
Für eine persönliche Kontaktaufnahme steht Ihnen Fr. Romana Davies unter 02252/ zur Verfügung. Unser Online-Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Website.
Stellvertretung der Ärztlichen Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Malcherhof Baden
Kontaktperson:
Klinikum Malcherhof Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretung der Ärztlichen Leitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Malcherhof Baden zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends in der Rehabilitationsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die stellvertretende ärztliche Leitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung der Ärztlichen Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Malcherhof Baden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über das Klinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Position passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch spezifische Beispiele für deine Führungserfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit anführen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner IT-Anwenderkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Malcherhof Baden vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Da die Position eine Vertretung der ärztlichen Leitung beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Rehabilitationsmedizin und zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für die Bedeutung von Kooperation im Gesundheitswesen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Arbeitsklima zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Klinikums Malcherhof mit deinen eigenen übereinstimmen.