Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und koordiniere OPs auf höchstem Niveau in der Viszeralchirurgie.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mannheim ist eine der größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Unterstützung bei Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer dynamischen Umgebung mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Viszeralchirurgie, umfangreiche OP-Erfahrung und Habilitation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Schlägt Ihr Herz für Medizin, Forschung und Lehre? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Chirurgische Klinik (Leitung: Prof. Dr. med. Chirstoph Reißfelder) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen
Leitenden Oberarzt (w/m/d)
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Operative und konservative Patientenversorgung auf höchstem universitärem Niveau der Viszeralchirurgie
- Leitende Tätigkeit im Alltag der Abteilung inkl. OP-Koordination mit Übernahme administrativer Pflichten
- Teilnahme an sowie Leitung von Spezialsprechstunden in der Hochschulambulanz
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Beteiligung an Lehre und Forschung
Sie verfügen über:
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation und einen Facharzt (w/m/d) für Viszeralchirurgie
- Relevante Erfahrungen im Führen von ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeiter:innen
- Umfangreiche OP-Erfahrung in der minimal-invasiven Chirurgie (inklusive Robotik)
- Eine Habilitation ist Voraussetzung für die Belegung dieser Stelle
- Weitere Forschungstätigkeit wird erwartet
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum in attraktiver Lage im Herzen Mannheims
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit
- Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Eine gute Verkehrsanbindung sowie die vergünstigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch das Jobticket
- Eine attraktive Vergütung
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Yvonne Leger, E-Mail: zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. med. Christoph Reißfelder, Telefon 0621/383-2225.
Bewerbungsschluss: 15.03.2025; Kennziffer: 899-036
#J-18808-Ljbffr
Leitenden Oberarzt (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mannheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Universitätsmedizin Mannheim arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrangebote der Medizinischen Fakultät Mannheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur an der Patientenversorgung interessiert bist, sondern auch aktiv zur Forschung und Lehre beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur OP-Koordination und Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die minimal-invasive Chirurgie und Robotik. Informiere dich über die neuesten Techniken und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und Nachweise über deine OP-Erfahrungen. Eine aussagekräftige Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Viszeralchirurgie und deine Erfahrungen in der Forschung und Lehre betonen. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Stelle des Leitenden Oberarztes bist.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Bewerbung spezifisch auf die Anforderungen der Universitätsmedizin Mannheim zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die operative und konservative Patientenversorgung unterstreichen.
Fristen beachten: Verpasse nicht den Bewerbungsschluss am 15.03.2025. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mannheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Viszeralchirurgie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische und chirurgische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der minimal-invasiven Chirurgie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du auch Verantwortung für das Team übernehmen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt oder koordiniert hast. Dies könnte sowohl ärztliches als auch nicht-ärztliches Personal betreffen.
✨Betone deine Forschungsinteressen
Da eine Habilitation Voraussetzung ist und weitere Forschungstätigkeiten erwartet werden, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar darstellen. Zeige, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kann.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Universitätsmedizin Mannheim zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Team die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.