Optometristen (w/m/d)

Optometristen (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Mannheim GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig optometrische Untersuchungen durch und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mannheim ist eine der größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und Altersvorsorge im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur modernen Patientenversorgung und Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Optometrie oder Augenoptik, Teamfähigkeit und Genauigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung; Bewerbungsschluss: 15.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!

Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Augenklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung, einen

Optometristen (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Selbstständige Durchführung und Dokumentation von optometrischen Untersuchungsmethoden (OCT, Fluoreszenzangiographie, ERG, VEP, Fundusaufnahme, Pachymetrie, Topografie, Tonometrie, Aberrometrie, Gesichtsfeld-, Kontrast- und Farbsinnuntersuchungen und weitere)
  • Enge Zusammenarbeit mit den augenärztlichen Kolleg:innen sowie Assistenz und Dokumentation im Arztzimmer
  • Mitarbeit an Drittmittelprojekten in Kooperation mit internationalen Partnern
  • Selbständige klinische Untersuchungen von Patient:innen und Studienteilnehmer:innen
  • Datenerhebung und -kuratierung sowie die Übernahme administrativer Aufgaben

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) an einer Hochschule im Fach Optometrie/Augenoptik oder alternativ ausgebildeter Augenoptikermeister/Diplomingenieur (w/m/d) mit Zusatzqualifikation „Optometrist“
  • Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß der Arbeits- und Qualitätsrichtlinien für Augenoptik und Optometrie
  • Sicherer Umgang mit Software und elektronischen Medien
  • Flexibilität und Sozialkompetenz (insb. Teamfähigkeit) sowie Einfühlungsvermögen und Genauigkeit
  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Für Informationen und Fragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen gerne Sabine Buchner, Telefon 0621/383-3317 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 15.12.2024; Kennziffer: 889-051

#J-18808-Ljbffr

Optometristen (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Mannheim GmbH

Die Universitätsmedizin Mannheim ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Medizin und Forschung vereint. Mit einem engagierten Team von 5.000 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und einer Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst, während Sie gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen.
Klinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mannheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optometristen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Augenheilkunde, insbesondere an der Universitätsmedizin Mannheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit optometrischen Untersuchungsmethoden präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optometristen (w/m/d)

Optometrische Untersuchungsmethoden
OCT (Optische Kohärenztomographie)
Fluoreszenzangiographie
ERG (Elektroretinogramm)
VEP (Visuell evoziertes Potential)
Fundusaufnahme
Pachymetrie
Topografie
Tonometrie
Aberrometrie
Gesichtsfelduntersuchungen
Kontrast- und Farbsinnuntersuchungen
Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Genauigkeit
Kenntnisse in Arbeits- und Qualitätsrichtlinien für Augenoptik und Optometrie
Sicherer Umgang mit Software und elektronischen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsmedizin Mannheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Mannheim und ihre Augenklinik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Optometrie oder Augenoptik hervorhebst. Erwähne spezifische Kenntnisse und Erfahrungen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch, wie du zur Teamarbeit und den Projekten der Augenklinik beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und Sozialkompetenz auf, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mannheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische optometrische Verfahren vor

Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen optometrischen Untersuchungsmethoden vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu diesen Verfahren zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen

Da enge Zusammenarbeit mit augenärztlichen Kolleg:innen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Informiere dich über die Universitätsmedizin Mannheim

Recherchiere die Universitätsmedizin Mannheim und ihre Rolle in der medizinischen Forschung und Versorgung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution und deren Werten hast.

Bereite Fragen zur beruflichen Entwicklung vor

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Optometristen (w/m/d)
Klinikum Mannheim GmbH
Klinikum Mannheim GmbH
  • Optometristen (w/m/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • Klinikum Mannheim GmbH

    Klinikum Mannheim GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>