Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Vorsorgeuntersuchungen durch und gestaltest die pädiatrische Sprechstunde mit.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen bietet umfassende medizinische Versorgung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Notfallberatungen und Informationszentrale bei Vergiftungen.
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
- Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ
Kategorie: Ärzte/Ärztinnen
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für das MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde
in Teilzeit
Das MVZ bietet eine umfassende Versorgung im internistischen und allgemeinmedizinischen Bereich an, Schwerpunktpraxis Diabetologie und weitere Fachrichtungen
- Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Akutsprechstunde
- Fortbildungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Großer Mitgestaltungsspielraum bei Aufbau der pädiatrischen Sprechstunde
- Flexibilität und Gestaltungsspielraum bei den Arbeitszeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Für Rückfragen steht Ihnen die Prokuristin, Frau Endlichhofer (Tel.: 08331/70-17460; E-;Mail: MVZ@klinikum-memmingen.de ) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail:bewerbung@klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.
Bewerbung als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ
Pflichtfeld Name *
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ
Pflichtfeld Was ist die Summe aus 6 und 3? *
#J-18808-Ljbffr
28. Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Kontaktperson:
Klinikum Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 28. Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Memmingen und dessen MVZ. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Fachärzte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das MVZ bietet Fortbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 28. Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendheilkunde. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du in ähnlichen Positionen ausgeübt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivation und Ziele: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Klinikum Memmingen entschieden hast und welche Ziele du in der Position verfolgst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der pädiatrischen Sprechstunde beitragen möchtest.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendheilkunde. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Einrichtung
Informiere dich über das MVZ und dessen Schwerpunkte, insbesondere in der Diabetologie. Stelle Fragen zur Praxis und zeige, dass du dich mit deren Werten identifizierst.
✨Betone deine Flexibilität
Da das MVZ familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet, hebe hervor, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zu Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Mitgestaltungsspielraum in der pädiatrischen Sprechstunde. Das zeigt dein Engagement und Interesse.