Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen bietet medizinische Notfallberatung und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem verantwortungsvollen Umfeld mit gezielter Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Kreditoren in Voll- / Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Selbständige Abwicklung der Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
- Durchführung und Koordination des Zahlungsverkehrs
- Abstimmung der Konten
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, vorzugsweise im Krankenhaus
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit der Software Agfa und Diamant wäre von Vorteil
- Sicherer und routinierter Umgang mit Excel und Word
Wir bieten:
- Attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit gezielter und systematischer Einarbeitung in einem anspruchsvollen und interessanten Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
- Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
- Ein innovatives und interessantes Aufgabengebiet mit einem klaren Verantwortungsbereich
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Finanzbuchhaltung, Herr Sergej Immel unter der Telefonnummer 08331/70-2241 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.
28. Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertre[...] Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Kontaktperson:
Klinikum Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 28. Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertre[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Memmingen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche eine Informationsveranstaltung oder ein Job-Event, bei dem das Klinikum vertreten ist. So kannst du direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 28. Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertre[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung darlegst. Betone deine fundierten Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung mit den geforderten Softwareprogrammen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Klinikum Memmingen. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Finanzbuchhaltung und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie zu Zahlungsverkehr und Kontenabstimmung zu beantworten.
✨Kenntnisse über Software
Informiere dich über die Software Agfa und Diamant, da Erfahrung damit von Vorteil ist. Wenn du diese Programme nicht kennst, recherchiere deren Funktionen und überlege, wie du deine Excel- und Word-Kenntnisse in der Buchhaltung anwenden kannst.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein ausgeprägtes Zahlenverständnis zeigen. Du könntest über frühere Erfahrungen sprechen, bei denen du komplexe Daten analysiert oder Probleme im Finanzbereich gelöst hast.
✨Selbständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du selbständig und strukturiert arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine sorgfältige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Organisation von Aufgaben belegen.