31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit

31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit

Memmingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Klinikum Memmingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einschleusen und Lagern von Patienten, Arbeiten im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen AöR bietet eine sichere und interessante Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Gutscheinkarten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, gute Kommunikation und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach TVöD und zahlreiche Sozialleistungen.

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt.

Notfallberatungen und Informationszentrale bei Vergiftungen.

Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.

Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse)

Kategorie: Pflegekräfte

Das Klinikum Memmingen AöR sucht für den OP-Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Schleuse in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Einschleusen und Lagern von Patienten der verschiedensten Fachbereiche.
  • Arbeiten mit Checklisten zur Wahrung der Patientensicherheit.
  • Arbeiten im multiprofessionellen Team von Ärzten, Pflegekräften und Funktionsmitarbeitern.

Flexible und individuelle Arbeitszeiten im Regeldienst.

Ihr Profil:

  • Ausgezeichnete Patientenbeobachtung und ein stets freundlicher Umgang mit den Patienten.
  • Empathie und Fürsorge sind selbstverständlich.
  • Gute Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu behalten.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.
  • Zusätzlich bei Bewerbern (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern.

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz.
  • Gezielte und systematische Einarbeitung in einem anspruchsvollen und interessanten Aufgabengebiet.
  • Vergütung nach dem TVöD (EG 5) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung.
  • Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich.
  • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing.
  • Ein innovatives und interessantes Aufgabengebiet mit einem klaren Verantwortungsbereich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an oder an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.

#J-18808-Ljbffr

31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Das Klinikum Memmingen AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, gezielter Einarbeitung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine klinikeigene Kantine, die zu einer positiven Work-Life-Balance beitragen.
Klinikum Memmingen

Kontaktperson:

Klinikum Memmingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im OP-Bereich und die Rolle der Schleuse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Patientensicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Empathie und deinen freundlichen Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und welche Strategien dir dabei helfen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen im OP-Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, um zu demonstrieren, dass du stets auf dem neuesten Stand sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit

Patientenbeobachtung
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Teamarbeit
Flexibilität
Checklistenmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Freundlicher Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im OP-Bereich darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbeobachtung und deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im OP-Bereich, insbesondere das Einschleusen und Lagern von Patienten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Patientensicherheit verstehst und bereit bist, mit Checklisten zu arbeiten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine empathische Kommunikation und deinen freundlichen Umgang mit Patienten parat haben. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Betone Teamarbeit

Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen Funktionsmitarbeitern zeigen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst.

31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
Klinikum Memmingen
Klinikum Memmingen
  • 31. Mitarbeiter (m/w/d) OP-Bereich (Schleuse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit

    Memmingen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Klinikum Memmingen

    Klinikum Memmingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>