Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Radiologie/Nuklearmedizin und arbeite im Röntgen, CT/MRT.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen bietet eine moderne Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Benefitprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Teilnahme an Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung MTA (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Entwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen Personalplanung und -verantwortung Mitarbeit im konventionellen Röntgen, CT / MRT und Schockraumversorgung Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere Strahlenschutzbestimmungen Ihre Vorteile: Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages TVöD mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing Teilnahme an klinikinternen und externen Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. Möglichkeit einer Personalunterkunft Das sollten Sie mitbringen: abgeschlossene Ausbildung zum MTRA (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung Führungskompetenz und ein souveräner Umgang mit Mitarbeitern und Patienten fundierte Kenntnisse in konventioneller Röntgendiagnostik, CT und MRT Freundlichkeit, Engagement und hohe Motivation Begeisterungsfähigkeit und Interesse, Prozesse aktiv zu gestalten und stetig zu verbessern belastbare, teamorientierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Prof. Dr. Stollfuss (Tel.: 08331/70-2332; E-Mail: jens.stollfuss@klinikum-memmingen.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail: bewerbung@klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitung MTA (m/w/d) Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Kontaktperson:
Klinikum Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung MTA (m/w/d) Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Memmingen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann deine Begeisterung und Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Mitarbeiterführung demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um Prozesse zu verbessern oder die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu fördern. Dies kann in einem persönlichen Gespräch sehr positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung MTA (m/w/d) Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Leitung der Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Radiologie sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Abteilung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrungen im konventionellen Röntgen, CT und MRT sowie deine Führungserfahrung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Leitung in der Radiologie und Nuklearmedizin umfasst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu Röntgendiagnostik, CT und MRT vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und gesetzliche Vorgaben, insbesondere im Bereich Strahlenschutz.
✨Demonstriere Führungskompetenz
In deiner Rolle wirst du für die Personalplanung und -verantwortung zuständig sein. Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und deinen Umgang mit Mitarbeitern und Patienten verdeutlichen. Zeige, wie du ein Team motivieren und Prozesse verbessern kannst.
✨Sei bereit, deine Motivation zu zeigen
Die Klinik sucht nach jemandem, der Begeisterungsfähigkeit und Engagement mitbringt. Überlege dir, warum du in dieser Position arbeiten möchtest und was dich an der Abteilung Radiologie/Nuklearmedizin besonders interessiert. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle erfolgreich zu sein.