Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und kümmere dich um elektrotechnische Anlagen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen ist ein Lehrkrankenhaus der LMU München mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Neubauprojekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektrotechniker haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail willkommen, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sucht für die Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister für Elektrotechnik (m/w/d) bzw. mit Bereitschaft zum Meisterabschluss in Vollzeit.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker (m/w/d)
- Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Fachliche Qualifikation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Freude im Umgang mit Kollegen und Leitung eines Teams
- Kenntnisse in Wartung, Reparatur und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen und Einrichtungen im Krankenhausbereich (MSR-Leittechnik, Lichtrufanlage, Telefonanlage, usw.)
- Fachliche Führung von Fremdfirmen und Betreuung von Um- und Neubaumaßnahmen
- Zusätzlich bei Bewerbern (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern
Wir bieten:
- Großes Aufgabenspektrum und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Mitwirkung am Klinikum Neubau
- Anerkannter und attraktiver Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
- Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
Für Rückfragen stehen Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Binzer (Tel.: 08331/70-2224) oder der Betriebsmeister, Herr Stehle (Tel.: 08831/70-17684) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18242 per E-Mail an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.
Meister für Elektrotechnik (m/w/d) bzw. mit Bereitschaft zum Meisterabschluss - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Kontaktperson:
Klinikum Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister für Elektrotechnik (m/w/d) bzw. mit Bereitschaft zum Meisterabschluss - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Memmingen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Klinikum Memmingen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Elektrotechnik im Krankenhausbereich abzielen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten während des Gesprächs. Da die Position eine fachliche Führung von Fremdfirmen und die Betreuung von Um- und Neubaumaßnahmen umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für Elektrotechnik (m/w/d) bzw. mit Bereitschaft zum Meisterabschluss - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten, die für die Position als Meister für Elektrotechnik erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung zum Elektrotechniker und deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Wartung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Klinikum Memmingen passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-18242 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister für Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder ein Team geleitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Memmingen und seine Projekte, insbesondere den Neubau. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet interne und externe Fort- und Weiterbildung an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.