Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Laboruntersuchungen in klinischer Chemie und Hämatologie durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen bietet eine engagierte Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Sozialleistungen und ein Benefitprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/MT und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz in einer einzigartigen Region Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
10. Juli MTLA (m/w/d) Bereich klinische Chemie Kategorie: andere Berufe Das Klinikum Memmingen AöR sucht für das Zentrallabor Bereich Klinische Chemie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Elternzeitvertretung einen medizinisch-technischen Laborassistenten / medizinischen Technologen in Vollzeit (m/w/d) Ihr Profil: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MTLA / MT hohes Maß an Eigenverantwortung, Flexibilität und Teamfähigkeit zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern Ihre Aufgaben: Durchführung von Laboruntersuchungen in den Bereichen klinische Chemie Hämatologie und Hämostaseologie Urindiagnostik und Immunhämatologie Qualitätsmanagement in allen Bereichen Teilnahme an Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten Unser Angebot: Vergütung auf der Grundlage des Tarifvertrages (TVöD) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Sozialleistungen, einer tariflichen Alterszusatzversorgung sowie Jahressonderzahlung Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Teilnahme an klinikinternen und externen Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen gründlicher Einarbeitungszeit an einem attraktiven Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen und einzigartigen Region Deutschlands Für Rückfragen steht Ihnen die leitende MTA, Frau Martina Leinfelder (Telefonnummer: 08331/70-12277) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail: bewerbung@klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen. Bewerbung als MTLA (m/w/d) Bereich klinische Chemie
MTLA (m/w/d) Bereich klinische Chemie Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Kontaktperson:
Klinikum Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTLA (m/w/d) Bereich klinische Chemie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich klinische Chemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Laboruntersuchungen und deren Bedeutung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Memmingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der klinischen Chemie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA (m/w/d) Bereich klinische Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der MTLA-Position im Bereich klinische Chemie zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die klinische Chemie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team des Klinikums Memmingen passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Ausbildungsnachweis zur MTLA, Nachweise über Impfungen oder Immunität gegen Masern sowie weitere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig ist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTLA im Bereich klinische Chemie spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Laboruntersuchungen und den entsprechenden Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Klinikum Memmingen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst, ist entscheidend. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte des Klinikums Memmingen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungszeit und zu Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.