Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete entwicklungsfördernde Physiotherapie für Kinder und Jugendliche im Sozialpädiatrischen Zentrum an.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Memmingen ist ein Lehrkrankenhaus der LMU München mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pädiatrie und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine klinikeigene Kantine und ein attraktives Benefitprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sucht für das Sozialpädiatrische Zentrum an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- / Teilzeit.
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist als große ambulante Abteilung Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Die medizinischen Schwerpunkte liegen in der Abklärung und Behandlung von neurologischen Erkrankungen, körperlichen und seelischen Entwicklungsstörungen sowie chronischen Erkrankungen mit komplexem Betreuungsbedarf. Die Kinder und Jugendlichen werden von einem multiprofessionellen Team unter Einbeziehung ihrer Lebenswelten betreut.
Ihre Aufgaben:
- entwicklungsfördernde Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage von chronisch kranken, entwicklungsverzögerten oder syndromal betroffenen Kindern und Jugendlichen im SPZ
- Elternberatung und Hilfsmittelberatung
- Mitbetreuung der Kinderklinik (Kinderintensiv-, Früh- und Neugeborenenstation und die anderen Stationen der Kinderklinik) sowie der pulmologischen Ambulanz
- berufsspezifische Diagnostik (ambulant und stationär)
Ihr Profil:
- möglichst Berufserfahrung im Fachbereich Pädiatrie, insbesondere in der neurophysiologischen Behandlung von Kindern (Bobath oder Vojta)
- Erfahrung in der Atemtherapie vorteilhaft
- Freude am selbstständigen Arbeiten und am Arbeiten in einem großen Team
- Motivation und Engagement zu Fort- und Weiterbildungen
- gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Verfassen von physiotherapeutischen Berichten
- Zusätzlich bei Bewerbern (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder nachgewiesene Immunität gegen Masern
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und im Team
- Umfangreiches Therapie- und Diagnostikmaterial sowie großzügige Behandlungsräume
- Einarbeitung durch erfahrenes Physiotherapie-Team und Hospitation in allen Fachbereichen
- Interne u. externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
- Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18244 per E-Mail an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.
Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Memmingen

Kontaktperson:
Klinikum Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Pädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurophysiologischen Behandlung von Kindern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Elternberatung und Hilfsmittelberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Pädiatrie.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut im Sozialpädiatrischen Zentrum darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der neurophysiologischen Behandlung von Kindern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Fort- und Weiterbildungen beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie, insbesondere zur neurophysiologischen Behandlung von Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit dem Klinikum Memmingen und dem Sozialpädiatrischen Zentrum vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.