Internationale Pflegekräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Internationale Pflegekräfte (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegekräfte unterstützen Patienten in Kliniken und Pflegeheimen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Mittelbaden ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit über 3.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Anerkennungspraktikum.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger und gute Deutschkenntnisse (B1/B2).
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Übernahmeoption nach Anerkennung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Klinikum Mittelbaden (KMB) ist ein kommunales Gesundheitsunternehmen, welches zwei Kliniken mit mehreren akutmedizinischen Standorten und rund 890 akutmedizinischen Betten, medizinische Versorgungzentren (MVZ), Pflegeheime, ein Demenzcentrum, einen Ambulanten Pflegedienst, ein Palliativcentrum und ein Hospiz betreibt. Das KMB insgesamt rund 3.500 Mitarbeiter (m/w/d). Zur Erweiterung unsere Teams suchen wir in unseren Akuthäusern und Pflegeheimen an den Standorten Rastatt und Baden-Baden Internationale Pflegekräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Einsatzort: Klinikum Mittelbaden Das Arbeitsverhältnis ist vorerst bis zum Erhalt der Anerkennung befristet. Danach wird eine Übernahme angestrebt. Was für uns zählt: Sie haben in Ihrem Heimatland einen Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger erworben Gute Deutschkenntnisse aus dem Sprachniveau B1 oder B2 Gerne können Sie bei uns ein Anerkennungspraktikum absolvieren, sodass sie die Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) führen dürfen. Wir arbeiten eng mit einer Beratungsstelle in der Region zusammen und können für Sie den Kontakt herstellen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgarts mit der Auflage der Nachqualifizierung Nachweis der aktuellen Sprachkenntnisse, mindestens Niveau B1 Zeugnisse Urkunde einer Pflegeausbildung in Ihrem Heimatland und eine beglaubigte Übersetzung des Diploms Arbeitserlaubnis Aufenthaltserlaubnis Die Beschäftigung erfolgt als Pflegehilfskraft (m/w/d) im Rahmen der Anerkennung zur Pflegefachkraft (m/w/d). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Ersatz von Aufwendungen gem. § 670 BGB wird hiermit ausgeschlossen. Werden Sie Teil des KMB-Teams und bewerben Sie sich online! Ansprechpartner Frau Julia Laubel Personalentwicklung Telefon 07221 91-1909 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Internationale Pflegekräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden

Das Klinikum Mittelbaden bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der internationale Pflegekräfte die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich in einem dynamischen Team zu engagieren. Mit umfassenden Unterstützungsangeboten, wie der Hilfe bei der Wohnungssuche und der Möglichkeit eines Anerkennungspraktikums, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Standorte in Rastatt und Baden-Baden bieten zudem eine attraktive Lebensqualität in einer schönen Region.
K

Kontaktperson:

Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internationale Pflegekräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für internationale Pflegekräfte in Deutschland. Verstehe, welche Qualifikationen und Sprachkenntnisse notwendig sind, um deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der Jobsuche bieten.

Tip Nummer 3

Erkundige dich nach den Möglichkeiten eines Anerkennungspraktikums. Dies kann dir helfen, die notwendigen Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Deutschkenntnisse zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Pflegebereich übst. Zeige dein Engagement und deine Motivation, Teil des KMB-Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internationale Pflegekräfte (m/w/d)

Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger
Gute Deutschkenntnisse (Niveau B1 oder B2)
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in der deutschen Gesundheitssystematik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Anschreiben, einen Lebenslauf, den Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart, Nachweise deiner Sprachkenntnisse (mindestens Niveau B1), Zeugnisse und die Urkunde deiner Pflegeausbildung sowie eine beglaubigte Übersetzung des Diploms.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als internationale Pflegekraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur Nachqualifizierung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Mittelbaden ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Deutschkenntnisse betonen

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, in Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden.

Interesse an Anerkennung zeigen

Zeige dein Interesse an dem Anerkennungspraktikum und erkläre, warum dir die Anerkennung deiner Qualifikationen wichtig ist. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur.

Internationale Pflegekräfte (m/w/d)
Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>