Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner in der Ergotherapie und beim Mittagessen.
- Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Hub bietet spannende Einblicke in die Pflege- und Betreuungsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterevents, Vergünstigungen und ein starkes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für persönliche Entwicklung und erste Berufserfahrungen nach der Schule.
- Gewünschte Qualifikationen: Motiviert, kommunikativ, freundlich und empathisch sein.
- Andere Informationen: Das FSJ ist befristet auf 1 Jahr, beginnend am 01.08.2025.
Verstärke unser Team als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Hub in den Bereichen Ambulantes Wohnen, Arbeits- und Ergotherapie.
Was für uns zählt:
- Du bist motiviert und engagiert.
- Du bist kommunikativ und aufgeschlossen.
- Du bist freundlich und empathisch.
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVAöD.
Was für Dich zählt:
Du suchst eine ideale Orientierungsmöglichkeit nach der Schule, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und Dich persönlich weiterzuentwickeln? Im KMB Pflege- und Betreuungszentrum Hub in Ottersweier bieten wir Dir, in Kooperation mit dem DRK-Landesverband, einen Einblick in viele interessante Aufgaben:
- Unterstützung bei der Tagesstruktur unserer Bewohner (m/w/d) innerhalb der Arbeits- und Ergotherapie.
- Begleitung der Bewohner (m/w/d) des Ambulant Betreuten Wohnens beim Mittagessen.
- Anbieten von niederschwelligen Freizeitangeboten für Bewohner (m/w/d): z.B. Gesellschaftsspiele, Koch- u. Backangebote, Begleitung bei Spaziergängen, Sportangebot.
Freue Dich auf:
- Mitarbeiterevents.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Gesundheitsmanagement.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Hub Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Hub
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Motivation bereits im persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder dich sozial engagiert hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein echtes Interesse an der Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen und freundlich während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine kommunikativen Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeit im sozialen Bereich, also zeige, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Ambulanten Wohnen und der Ergotherapie. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Hub
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere das Klinikum Mittelbaden und den DRK-Landesverband. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Bereich Ambulantes Wohnen und Ergotherapie.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen. Hebe hervor, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe mit, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest und was dich an der Arbeit im Klinikum Mittelbaden besonders interessiert.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du empathisch auf andere Menschen eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Klinikum Mittelbaden und den spezifischen Aufgaben im Bereich Ambulantes Wohnen und Ergotherapie vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehst, welche Rolle du dort spielen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.