Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patienten vor und assistiere bei chirurgischen Eingriffen im urologischen Bereich.
- Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden ist ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer familienfreundlichen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team als Operationstechnischer Assistent für den urologischen Eingriffsraum (m/w/d).
Was für uns zählt:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistent und 100% Herzblut für den OP.
- Du hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und arbeitest gerne im Team.
- Ein verantwortungsbewusstes Handeln sowie eine zugewandte Kommunikation ist für Dich selbstverständlich.
- Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme sowie weiterer klinikspezifischer Programme wären wünschenswert.
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVÖD je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe P9.
Was für Dich zählt:
- Vorbereitung der Patienten (m/w/d), die zu einem operativen Eingriff kommen.
- Vorbereitung der Operationsräume und -instrumente.
- Assistenz bei chirurgischen Eingriffen.
- Präzise und empathische postoperative Patientenbetreuung und -überwachung.
Freue Dich auf:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundliche Teilzeitangebote.
- Gesundheitsmanagement.
- Fach- und Führungskarriere.
- Jobrad.
- Mitarbeitervergünstigungen.
Operationstechnischer Assistent für den urologischen Eingriffsraum (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent für den urologischen Eingriffsraum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Mittelbaden arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie und Operationstechniken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Mittelbaden und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent für den urologischen Eingriffsraum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistent sowie deine Erfahrungen im OP-Bereich. Zeige, dass du 100% Herzblut für den OP mitbringst.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Verantwortungsbewusstsein zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie wichtig dir verantwortungsvolles Handeln und zugewandte Kommunikation sind. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Kenntnisse in MS-Office und klinikspezifischen Programmen: Falls du Kenntnisse in MS-Office oder anderen relevanten Programmen hast, erwähne diese unbedingt. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP und deiner Ausbildung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in deinen Antworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du empathisch mit Patienten umgegangen bist oder wie du Informationen klar und präzise weitergegeben hast.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Falls du Erfahrung mit MS-Office oder anderen klinikspezifischen Programmen hast, erwähne dies. Es zeigt, dass du bereit bist, dich in die administrativen Aspekte des Jobs einzuarbeiten.