Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und betreust Patienten auf der Intensivstation mit Herz und Empathie.
- Arbeitgeber: Werde Teil der KMB Familie, die sich für ganzheitliche Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Teilzeitangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden, multidisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Zusätzlicher Urlaub für Nacht- und Bereitschaftsdienste sowie Unterstützung durch Pflegeexperten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team als Pflegefachkraft Intensivstation/Anästhesie (m/w/d)Was für uns zählt Sie arbeiten gerne im multiprofessionellen Team und suchen die Abwechslung in der täglichen Arbeit? Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) ggf. mit Fachweiterbildung und 100% Herzblut für die Intensivstation? Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVÖD je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe P9. Was für Dich zählt Individuelle Pflegeplanung und -durchführung Präzise und empathische Patientenüberwachung und –betreuung Effektive Zusammenarbeit im multidisziplinären Team zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung Sorgfältiges Medikamentenmanagement und Dokumentation Identifikation und pflegerische Betreuung spezifischer Krankheitsbilder Integration von Expertenstandards in die tägliche Pflegepraxis Freue Dich auf Betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage Fach- und Führungskarriere familienfreundliche Teilzeitangebote Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildung Jobrad Kinderferienbetreuung Unterstützung durch Pflegeexperten Zusatzurlaub für Nacht- und Bereitschaftsdienste Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD in Entgeltgruppe P7.Werde Teil der KMB Familie und bewerbe dich online
Pflegefachkraft Intensivstation/Anästhesie Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Intensivstation/Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege und Anästhesie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Pflege vor. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Patientenüberwachung und -betreuung demonstrierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Intensivpflege ist die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Intensivstation/Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachkraft auf der Intensivstation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Fachweiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur KMB Familie passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Intensivpflege handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegepraktiken, Medikamentenmanagement und Patientenüberwachung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Betone Teamarbeit
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Kooperation mit anderen Fachkräften zeigen. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Intensivpflege ist Empathie unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dein Herzblut für die Pflege sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die KMB Familie und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.