Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue junge Menschen mit Pflegebedarf und arbeite im Team für ihre ganzheitliche Versorgung.
- Arbeitgeber: Das Haus der Jungen Pflege bietet Unterstützung für junge Pflegebedürftige zwischen 18 und 65 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Empathie im Umgang mit jungen Pflegebedürftigen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit Wunschdienstplan.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team als Pflegefachkraft Junge Pflege (m/w/d) in Kuppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Was für uns zählt:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d).
- Du zeigst Engagement und Empathie im Umgang mit jungen Pflegebedürftigen.
- Eine wertschätzende Kommunikation sowie einen empathischen Umgang mit den Bewohnern und Kollegen.
- Du arbeitest gerne kooperativ und vernetzt mit allen Berufsgruppen, die an der Versorgung unserer Bewohner beteiligt sind.
- Hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
- Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Freude im Team zu arbeiten.
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe P7.
Was für Dich zählt:
Das Haus der Jungen Pflege Stiftung Friedrich Ganz ist eine Einrichtung speziell für junge Menschen, die durch einen Unfall oder Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose (MS), Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder andere neurologische Krankheiten dauerhaft pflegebedürftig geworden sind. Das Haus umfasst 73 Plätze für junge Pflegebedürftige im Alter zwischen 18 und 65 Jahren.
- Tägliche Pflege und Betreuung junger pflegebedürftiger Menschen.
- Vielfältige Pflegeaufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld.
- Konstruktive Zusammenarbeit im multidisziplinären Team zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung.
- Beratung von Bewohnern und Angehörigen.
- Strukturierte Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Wunschdienstplan.
Freue Dich auf:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Gesundheitsmanagement.
- Fach- und Führungskarriere.
- familienfreundliche Teilzeitangebote.
- Jobrad.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Zuschuss zum Jobticket.
Pflegefachkraft Junge Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Junge Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse junger Pflegebedürftiger. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Einrichtungen wie dem Haus der Jungen Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege junger Menschen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an der Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Junge Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Altenpfleger. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit jungen Pflegebedürftigen unterstreichen.
Zeige Empathie und Engagement: Verwende konkrete Beispiele in deinem Anschreiben, um zu zeigen, wie du Empathie und Engagement im Umgang mit jungen Menschen zeigst. Dies könnte durch Erfahrungen in der Pflege oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
Betone Teamarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Erwähne in deinem Anschreiben deine Fähigkeiten in der strukturierten Dokumentation von Pflegeprozessen und deren Qualitätssicherung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege junger Menschen und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team beigetragen hast.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Die Position erfordert hohe soziale Kompetenz. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern oder Angehörigen kommuniziert hast, insbesondere in emotionalen oder schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Haus der Jungen Pflege Stiftung Friedrich Ganz informierst. Verstehe die Herausforderungen, mit denen junge Pflegebedürftige konfrontiert sind, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.