Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin
Jetzt bewerben
Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin

Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin

Rastatt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und optimiere Pflegeprozesse.
  • Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Rastatt bietet eine moderne und patientenorientierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Teilzeitangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Qualität und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung im Pflegemanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.01.2025 mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärke unser Team als Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin.

Was für uns zählt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) sowie 100% Herzblut für die Pflege.
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder einen absolvierten Stationsleitungskurs, bzw. die Bereitschaft dazu.
  • Idealerweise Kenntnisse der Abläufe im internistischen Bereich.
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter vorhanden.
  • Engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit fundiertem Fachwissen.
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Umfangreiche Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme sowie weiterer klinikspezifischer Programme.

Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD in Entgeltgruppe P12.

Was für Dich zählt:

  • Übernahme der Führung, fachpflegerischen Leitung und Organisation des benannten Bereiches.
  • Verantwortung für die Pflege- und Prozessqualität im Sinne des Leitbildes.
  • Organisatorische und fachliche Führung aller nicht ärztlichen Mitarbeiter (m/w/d) des Bereiches.
  • Planung und Steuerung der Dienstplanung.
  • Prozessoptimierung unter Berücksichtigung von Qualitätssicherungsaspekten.
  • Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten im Hinblick auf eine professionelle und patientenorientierte Pflege.

Freue Dich auf:

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Urlaubstage.
  • Fach- und Führungskarriere.
  • familienfreundliche Teilzeitangebote.
  • Gesundheitsmanagement.
  • Fort- und Weiterbildung.
  • Jobrad.
  • Kinderferienbetreuung.
  • Unterstützung durch Serviceassistenten und Pflegeexperten.
  • Zusatzurlaub für Nacht- und Bereitschaftsdienste.

Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh

Das Klinikum Mittelbaden Rastatt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie familienfreundlichen Teilzeitangeboten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement und zusätzlichen Urlaubstagen für Nacht- und Bereitschaftsdienste, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
K

Kontaktperson:

Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Klinikum Mittelbaden Rastatt erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im internistischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Herausforderungen und Zielen der Station fragst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin

Fachwissen in der Inneren Medizin
Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Pflegemanagement
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
MS-Office Kenntnisse
Berufspädagogische Zusatzqualifikation
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Planung und Steuerung der Dienstplanung
Entwicklung von Pflegekonzepten
Teamfähigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stationsleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besondere Fähigkeiten im Bereich der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle als Stationsleitung darlegst. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest

Bereite Dich auf Fachfragen vor

Da die Position der Stationsleitung eine fundierte Fachkenntnis erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zur Pflege und zum Pflegemanagement vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kompetenzen und Dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Führungsqualitäten

In der Rolle als Stationsleitung ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Führung und Organisation demonstrierst. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.

Kenntnisse über Prozessoptimierung darlegen

Da Prozessoptimierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest Du Dich mit Methoden und Ansätzen zur Verbesserung von Pflegeprozessen vertraut machen. Diskutiere, wie Du in der Vergangenheit zur Optimierung beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin
Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>