Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege in der stationären Akutpflege und erwerbe praktische Erfahrungen in Kliniken.
- Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden bietet eine umfassende Ausbildung in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss sowie Engagement und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Klinik
Vertiefungsrichtung stationäre Akutpflege
- Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg, Klinikum Mittelbaden Bühl, Klinikum Mittelbaden Rastatt
- Vollzeit
- befristet Ende Ausbildung/Studium
Was für Dich zählt
- die generalistische Ausbildung dauert drei Jahre (2100 Stunden Theorie/ 2500 Stunden Praxis). Die theoretische Ausbildung findet in der Schule für Pflegefachberufe in Gernsbach statt.
- ein großer Teil der praktischen Ausbildung (über 1300 Stunden) findet im Vertiefungsschwerpunkt der stationären Akutpflege in unseren Akutkliniken statt. Die verbleibenden 1200 Stunden verteilen sich auf Einsätze in unseren Pflegeheimen, der Pädiatrie, der ambulanten Pflege und der Psychiatrie.
- Neben dem Vertiefungsschwerpunkt stationäre Akutpflege bieten wir die Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit den Vertiefungsmöglichkeiten stationäre Langzeitpflege und Pädiatrie an.
- Durch die generalistische Ausbildung hast Du nach Deinem Examen die Möglichkeit in allen Bereichen der Pflege, unabhängig von deinem Vertiefungsschwerpunkt, zu arbeiten.
Was für uns zählt
- Du hast einen Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung oder eine Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe
- Du bist engagiert, verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie kooperativ und hast eine positive Einstellung zu diesem Beruf
Ausbildungsvergütung brutto monatlich:
- Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVAöD.
Freue Dich auf
Mitarbeitervergünstigungen
sehr gute Übernahmechancen
Werde Teil der KMB Familie und bewerbe dich online!
Franka Kriener
GesamtschulleitungPflegeschule
Tel: +49 (7221) 91-2684
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
#J-18808-Ljbffr
Vertiefungsrichtung stationäre Akutpflege Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertiefungsrichtung stationäre Akutpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der stationären Akutpflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Kliniken, um einen direkten Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich der Pflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegegruppen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Pflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertiefungsrichtung stationäre Akutpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Verstehe die Anforderungen und die Struktur der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss, sowie Nachweise über vorherige Ausbildungen oder Praktika im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Eignung für die Vertiefungsrichtung stationäre Akutpflege erläuterst. Betone deine persönlichen Stärken wie Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Mittelbaden ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Mittelbaden und seine verschiedenen Standorte informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen in der Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die stationäre Akutpflege zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit in einer Akutklinik besonders reizt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.