Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Narkosen und betreue Patient*innen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier – modern und menschlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und ein Deutschland-Jobticket für nur 25€.
- Warum dieser Job: Gestalte die Anästhesie mit Herz und Fachkompetenz in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) erforderlich.
- Andere Informationen: Unverbindlicher Hospitationstag für Interessierte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Pflegedirektion|online seit: 08.07.2025
Hightech trifft Herzblut – ATA gesucht!
Für den Bereich Anästhesie | Standort Mitte | Voll- oder Teilzeit
Sie sind Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) mit Leidenschaft für Präzision, Verantwortung und Teamarbeit – und möchten Ihre Expertise in einem modernen, gut strukturierten Umfeld einbringen?
Dann sind Sie im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier genau richtig.
In unserer Anästhesie arbeiten Sie mit modernster Technik, hochqualifizierten Teams und einer klaren Haltung: Sicherheit, Respekt und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt.
Ihr Einsatzbereich:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Narkosen in sämtlichen operativen Fachdisziplinen
- Betreuung und Überwachung der Patient*innen vor, während und nach der Anästhesie
- Enge Zusammenarbeit mit Anästhesist*innen, Pflege und OP-Personal – im interdisziplinären Verbund
- Einhaltung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Hygienestandards
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
- Fachliche Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Freude an Teamarbeit in einem dynamischen klinischen Umfeld
- Bereitschaft zu Ruf- und Bereitschaftsdiensten im Bereich Anästhesie
Was wir Ihnen bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spezialisierten Fachbereich mit moderner Ausstattung
- Eine strukturierte, individuelle Einarbeitung – abgestimmt auf Ihre Vorerfahrung
- Ein wertschätzendes Miteinander und feste Ansprechpartner*innen im Team
- Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Vielfältige, praxisnahe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten speziell für ATA
- Deutschland-Jobticket für nur 25,00€ Eigenbeteiligung im Monat
- E-Bike-Leasing & weitere Benefits für Ihre Gesundheit und Mobilität
Neugierig?
Dann schauen Sie sich alles in Ruhe an – bei einem unverbindlichen Hospitationstag .
Jetzt bewerben – und mit Fachkompetenz und Herz die Anästhesie mitgestalten.
Stephan Lutz und Sr. Carola Lange (Pflegedirektion) sind gerne für Sie da.
Tel. 0651/947-2302
#J-18808-Ljbffr
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen unverbindlichen Hospitationstag zu vereinbaren. So kannst du das Team und die Arbeitsumgebung kennenlernen und gleichzeitig einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Anästhesie. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. In der Anästhesie ist enge Zusammenarbeit entscheidend, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Anästhesie beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Anästhesie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und praktischen Erfahrungen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Anästhesist*innen und Pflegepersonal entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Qualitäts- und Hygienestandards verstehen
Informiere dich über die aktuellen Qualitäts- und Hygienestandards im Bereich Anästhesie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt und weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.