Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal

Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsbereichsleitung im Personalmanagement mit Organisation und Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gestaltet eine moderne Personalabteilung mit digitalen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexibles Arbeiten, BusinessBike-Leasing und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv Prozesse in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Assistenz- oder Koordinationsfunktionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Trier mit moderner Infrastruktur und flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistenz der Geschäftsbereichsleitung PersonalPersonalmanagement|online seit: 31.07.2025Vorausschauen, verwalten und Verantwortung übernehmen.Sie erkennen, was getan werden muss – auch wenn es (noch) nicht auf Ihrer To-do-Liste steht? Sie denken Abläufe zu Ende, fragen nach, wenn etwas unklar ist, und übernehmen Verantwortung? Dann sollten wir uns kennenlernen.Im Geschäftsbereich Personal des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen treiben wir den Wandel einer modernen Personalabteilung aktiv voran – mit klaren Zielen, digitalen Lösungen und dem Anspruch, echte Mehrwerte zu schaffen. Dafür braucht es Strukturen, Ideen und Menschen, die mitarbeiten und mitdenken. Als Assistenz der Geschäftsbereichsleitung werden Sie zum zentralen Dreh- und Angelpunkt: organisatorisch stark, kommunikationssicher und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.Ihre Rolle – Assistenz mit EigenantriebSie agieren nicht reaktiv, sondern mit Initiative. Als Teil des Leitungsteams halten Sie den organisatorischen Betrieb am Laufen – und bringen gleichzeitig eigene Themen voran.Ihre Aufgaben im Überblick:Verantwortungsvolle Assistenz: Sie entlasten die Geschäftsbereichsleitung organisatorisch und administrativ – durchdacht, vorausschauend und eigenständig.Mitdenken erwünscht – und erwartet: Sie greifen Aufgaben aktiv auf, hinterfragen Prozesse und treiben Themen konsequent bis zum Ergebnis voran.Kommunikation zentral steuern: Sie sind verbindliche*r Ansprechpartner*in für interne Schnittstellen, koordinieren Informationsflüsse und behalten Termine, Fristen und Zuständigkeiten im Blick.Struktur schaffen: Sie bereiten Besprechungen, Workshops und Entscheidungsvorlagen vor, begleiten deren Umsetzung und sorgen für eine klare Nachbereitung.Dokumente und Daten: Erstellung und Pflege von Präsentationen, Statistiken und Reports – präzise, adressatengerecht und auf den Punkt.Ihr Profil – Eigenverantwortung trifft OrganisationstalentSie sind nicht nur zuverlässig und diskret, sondern treiben Themen aktiv voran – mit einem Gespür für Prioritäten, Teamdynamik und sinnvolle Lösungen.Abgeschlossene kaufmännische AusbildungBerufserfahrung in einer verantwortungsvollen Assistenz- oder Koordinationsfunktion – gerne im HR-Umfeld oder in einer größeren OrganisationAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Denkweise und hohe EigenmotivationSehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. PowerPoint, Excel, Outlook), digitale Affinität und systematische ArbeitsweiseKommunikationsstärke, Verbindlichkeit und ein professioneller Auftritt auf allen EbenenDie Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten – und Prioritäten klar zu setzenWas Sie bei uns erwartet – Dynamik, Verantwortung, PerspektiveEine unbefristete Vollzeitstelle mit viel GestaltungsspielraumEine Schnittstellenfunktion im Herzen einer modernen PersonalabteilungDie Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, Prozesse mitzugestalten und mit zu verantwortenEin kollegiales, wertschätzendes Umfeld mit flachen HierarchienVergütung nach den AVR des Deutschen CaritasverbandsEin Arbeitsplatz in zentraler Lage in Trier mit moderner Infrastruktur und flexiblen RahmenbedingungenBusinessBike-Leasing, Corporate Benefits & Kantine mit Top-QualitätBereit für den nächsten Schritt?Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Fragen?Sina Leinenbach und Lucia Dagiannopoulos helfen gerne weiter:0651/947-3396 oder -3498 #J-18808-Ljbffr

Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer modernen Personalabteilung mitzuwirken. Mit einem kollegialen Umfeld, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitsbedingungen in zentraler Lage in Trier fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Gestaltungsspielräume und attraktive Zusatzleistungen wie BusinessBike-Leasing und Corporate Benefits. Hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Team.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Personalbereich arbeiten oder sogar bei uns im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Personalmanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten in allen Interaktionen. Sei es in E-Mails oder Telefonaten – achte darauf, klar und professionell zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Gespräch eigene Ideen oder Vorschläge zur Optimierung von Abläufen im Personalbereich vorbereitest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
MS-Office-Kenntnisse (insb. PowerPoint, Excel, Outlook)
Digitale Affinität
Strukturierte Arbeitsweise
Teamdynamik verstehen
Prioritäten setzen
Verbindlichkeit
Diskretion
Initiative ergreifen
Erfahrung in der Assistenz oder Koordination
Erstellung von Präsentationen und Reports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Personalmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Eigenverantwortung und Initiative auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Eigeninitiative

Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, in denen du proaktiv gehandelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv bist, sondern auch selbstständig denkst und handelst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen zu erläutern und wie du Informationen effektiv koordinierst.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Erstellung von Präsentationen und Reports Teil der Aufgaben ist, könntest du im Interview eine kurze Präsentation vorbereiten oder deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Zeige, dass du sicher im Umgang mit MS Office bist, insbesondere PowerPoint und Excel.

Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Personal
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>