Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Medizin und Technik in einer spannenden Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Trier, das sich auf medizinische Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter*innen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kontakt zu Patienten und tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur und mindestens 17 Jahre alt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.10.2026 in einem modernen Lernumfeld.
Auszubildende (m/w/d) zum Medizinischen Technologen für Radiologie ab dem 01.10.2026 in Trier
Personalmanagement|online seit: 25.08.2025
Starte deine Zukunft in Medizin und Technik!
Du interessierst dich für Medizin, Technik und den direkten Kontakt mit Menschen? Dann ist die Ausbildung zur/zum
Start: 01.10.2026 | Standort: Trier
Starte deine Zukunft in Medizin und Technik!
Du interessierst dich für Medizin, Technik und den direkten Kontakt mit Menschen? Dann ist die Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie (MTR) genau das Richtige für dich!
In der dreijährigen Ausbildung erhältst du:
- fundiertes theoretisches Wissen an der modernen MTR-Schule in Trier – nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt
- spannende Praxiserfahrungen direkt in unserem Haus, wo du dein Wissen am Patienten anwenden kannst
- Unterstützung und Anleitung durch unser erfahrenes MTR-Team, das dir jederzeit zur Seite steht
- Du hast zum Ausbildungsstart (01.10.2026) die Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt
- Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß am Umgang mit Menschen
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen zeichnen dich aus
- ein modernes und abwechslungsreiches Lernumfeld
- motivierte Praxisanleiter*innen, die dich individuell begleiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1.368 € im 1. Lehrjahr
- 1.418 € im 2. Lehrjahr
- 1.464 € im 3. Lehrjahr
- sehr gute Übernahmechancen und eine langfristige Perspektive in unserem Team
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Noch Fragen?
Unsere Ansprechpartnerinnen helfen dir gerne weiter:
Sina Leinenbach & Lucia Dagiannopoulos
Tel.: 0651/947-3396 oder -3498
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende (m/w/d) zum Medizinischen Technologen für Radiologie ab dem 01.10.2026 in Trier Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zum Medizinischen Technologen für Radiologie ab dem 01.10.2026 in Trier
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den medizinischen Aspekten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Radiologie zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über den Beruf zu erfahren und dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du konkrete Gründe nennst, warum du dich für die Stelle bei uns entschieden hast. Das kann deine Begeisterung für die Kombination aus Medizin und Technik unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zum Medizinischen Technologen für Radiologie ab dem 01.10.2026 in Trier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Medizin und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen entschieden hast. Zeige dein Interesse an der Kombination von Medizin und Technik.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die MTR-Schule in Trier und deren Ausbildungsangebot. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst.
✨Zeige Engagement und Motivation
Betone deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.