Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Team in der psychiatrischen Versorgung und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit über 2700 Mitarbeitern, das exzellente medizinische Leistungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit von Patienten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Trier, nahe der Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an. Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten.
Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa. Die medizinische Fachabteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik besitzt die stationäre Versorgungsverpflichtung für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg. Auf vier offen geführten Stationen mit insgesamt 80 Betten und auf einer psychosomatischen Station mit 20 Betten behandelt ein hoch qualifiziertes multiprofessionelles Team das gesamte Spektrum akutpsychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen sowie chronische Verlaufsformen.
Darüber hinaus halten wir eine Psychiatrische Tagesklinik mit 32 Behandlungsplätzen und eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) vor. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier/ Standort Mitte sucht nach Ausweitung der Patientenzahlen in der Institutsambulanz zum 01.10.2025 eine engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Psychiatrie. Verstehe die Besonderheiten des Arbeitsumfelds, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten in psychischen Krisensituationen beziehen. Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen in der Psychiatrie.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Klinik und ihre Philosophie. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie deren Angebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und dein Wissen über psychiatrische Erkrankungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Psychiatrie qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit im Team, den Umgang mit Patienten oder spezifische Herausforderungen umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.