Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Terminmanagement und Patientenaufnahme in einem modernen HNO-Versorgungszentrum.
- Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH bietet exzellente medizinische Versorgung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv den Praxisalltag und arbeiten Sie in einem motivierten, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und sicherer Umgang mit PC-Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie im Herzen der Eifel mit besten Bedingungen und kurzen Wegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie lieben den direkten Kontakt mit Menschen, bringen Organisationstalent und medizinisches Know-how mit – und wünschen sich eine sinnstiftende Aufgabe in einem modernen, wertschätzenden Umfeld? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der HNO-Medizin – in unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) HNO in Wittlich ! Unsere Klinik für Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie ist mit mehr als 5.Wir bieten das komplette Behandlungsspektrum der HNO-Heilkunde, einschließlich implantierbarer Hörhilfen, plastisch-rekonstruktiver Chirurgie, Phoniatrie, Pädaudiologie und Kopf-Hals-Onkologie. Unser ambulantes MVZ-Netzwerk wächst stetig – mit Standorten in Trier , Wittlich und Bitburg . Für unseren Standort in Wittlich suchen wir eine motivierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) , die unsere Leidenschaft für exzellente Patientenversorgung teilt. Sie übernehmen das Terminmanagement, die Patientenaufnahme und administrative Aufgaben mit Überblick und Freundlichkeit. Sie gestalten den Praxisalltag aktiv mit. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Souveräner Umgang mit gängigen PC- und Office-Anwendungen Unbefristeter Arbeitsvertrag ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge – wir denken heute schon an morgen Starkes Miteinander in einem motivierten, interdisziplinären Team Ein Arbeitsumfeld mit klarer Struktur, Offenheit für Neues und echtem Gestaltungsspielraum Gestalten Sie mit uns die ambulante HNO-Versorgung auf Top-Niveau – im Herzen der Eifel, mit besten Bedingungen und kurzen Wegen. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Medizinische/r Fachangestellte/r - Hno - Unbefristet Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r - Hno - Unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der HNO-Medizin arbeiten oder Kontakte zu unserem Medizinischen Versorgungszentrum haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der HNO-Heilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und neue Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für medizinische Fachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine organisatorischen Fähigkeiten konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung! In einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, im HNO-Bereich tätig zu sein, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r - Hno - Unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Klinik passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r im HNO-Bereich deutlich macht. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Patientenaufnahme und der Umgang mit PC- und Office-Anwendungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der HNO arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Stelle viel mit Terminmanagement und administrativen Aufgaben zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen und deren Angebote im Bereich HNO. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.