Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere und reinige Betten, dokumentiere die Schritte mit einem Scanner.
- Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen sorgt für höchste Hygienestandards im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitvertrag, faire Bezahlung, Altersvorsorge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Krankenhausalltag sicherer und komfortabler für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hygienebewusstsein, Zuverlässigkeit und Grundkenntnisse in IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Schichtarbeit mit flexiblen Zeiten, umfassende Einarbeitung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Bettenzentrale in Vollzeit
Personalmanagement|online seit: 29.08.2025
Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen sorgen wir für höchste Hygienestandards – auch hinter den Kulissen. In unserer zentralen Bettenaufbereitung reinigen und desinfizieren wir alle Patientenbetten mit modernster Technik: zwei vollautomatische Bettenwaschanlagen und eine Matratzendesinfektionsanlage stehen Ihnen dabei zur Verfügung.
Ihre Aufgaben – wichtig und verantwortungsvoll:
- Transport der Betten innerhalb der Bettenzentrale zur Reinigungsstation
- Dokumentation der Reinigungsschritte mithilfe eines Barcodescanners
- Gründliche Reinigung und fachgerechte Aufbereitung der Betten nach definierten Qualitätsstandards
- Vorbereitung der Betten für die Stationen – damit sich unsere Patient*innen gut aufgehoben fühlen
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Hohes Hygienebewusstsein und Freude an einer serviceorientierten Tätigkeit
- Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Idealerweise erste Berufserfahrung, gern im Klinik- oder Hygienebereich
- Grundkenntnisse in der IT (z.B. für die Nutzung des Scanners)
- Bereitschaft zur Arbeit im wöchentlichen Schichtwechsel:
- Frühdienst: 07:00 – 15:00 Uhr
- Spätdienst: 11:00 – 18:00 Uhr
- Jeden 2. Samstag: 07:00 – 15:00 Uhr
Darauf können Sie sich freuen:
- Dienstvertrag in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Arbeiten in einem engagierten, wertschätzenden Team
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Faire Bezahlung nach den AVR-Richtlinien des Deutschen Caritasverbands
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Sie!
Machen Sie mit uns den Unterschied – für mehr Hygiene, Sicherheit und Komfort im Krankenhausalltag.
Haben Sie weitere Fragen?
Hatie Kadr (Leitung Hauswirtschaft) ist gerne für Sie da:
Tel. 0651 / 947-82895
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Bettenzentrale in Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Bettenzentrale in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienestandards im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein hohes Hygienebewusstsein hast und verstehst, wie wichtig Sauberkeit im Krankenhaus ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Erfahrung im Klinik- oder Hygienebereich hast, bringe diese in das Gespräch ein. Auch wenn es nur Praktika oder Nebenjobs waren, zeige, dass du mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine IT-Kenntnisse zu sprechen, insbesondere über den Umgang mit Barcodescannern. Wenn du schon einmal mit ähnlicher Technik gearbeitet hast, erwähne das unbedingt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Bettenzentrale in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Hygiene und Service ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Klinik- oder Hygienebereich, und betone deine körperliche Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit.
Dokumentation der Reinigungsschritte: Falls du bereits Erfahrung mit der Dokumentation von Prozessen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du mit modernen Technologien, wie Barcodescannern, vertraut bist und diese effektiv nutzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Hygienebewusstsein zeigen
Da die Stelle in der Bettenzentrale hohe Hygienestandards erfordert, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Hygienevorschriften umgegangen bist.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Die Arbeit erfordert körperliche Belastbarkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Fitness und Ausdauer unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in einem früheren Job ähnliche Anforderungen gehabt.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Grundkenntnisse in der IT sind wichtig, insbesondere für die Nutzung des Barcodescanners. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst ist entscheidend. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Du könntest auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Schichten umgegangen bist.