Personalmanagement|online seit: 31.07.2025
HR-Prozesse digital begleiten. Strukturiert umsetzen. Gemeinsam vorankommen.
Wir suchen im Rahmen einer Nachbesetzung innerhalb des Geschäftsbereichs Personal eine*n neue*n Kolleg*in, die oder der unsere IT-bezogenen Projekte im Personalbereich mitgestaltet – konkret, lösungsorientiert und im engen Austausch.
Der Einstieg erfolgt in einem laufenden Projekt; danach warten weitere Digitalisierungsvorhaben auf Ihr Mitwirken. Wenn Sie Lust haben, Themen strukturiert voranzutreiben und gerne die Schnittstelle zwischen Menschen, Prozessen und Systemen bilden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben – Projektarbeit im HR Bereich
- Aktive Mitarbeit im laufenden Projekt zur Einführung von Haufe People Operations
- Koordination und Begleitung weiterer IT- und Digitalisierungsprojekte im HR-Bereich
- Abstimmung mit internen Bereichen (z.B. IT, Personalentwicklung, Recruiting, Medizin, Pflege)
- Kommunikation mit Softwareanbietern und externen Dienstleistern
- Verfolgen von Aufgaben, Zeitplänen und Projektzielen
- Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Entscheidungsvorlagen für die Leitung
Ihr Profil – Strukturiert, IT-affin, kommunikationsstark
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit Bezug zu HR, IT, Wirtschaft oder Projektmanagement
- Erste Erfahrung in der Begleitung oder Koordination von Projekten, idealerweise mit HR-Bezug
- Gutes Verständnis für IT-Systeme und digitale Prozesse
- Sicher im Umgang mit MS Office (v.a. Excel, PowerPoint, Outlook)
- Selbstständige, gut organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit und Kommunikation über Bereichsgrenzen hinweg
Was wir bieten – Klare Aufgabe mit Entwicklungsspielraum
- Einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit oder Teilzeit (80–100%)
- Einen Platz in einem engagierten Team mit kurzen Wegen und offener Kommunikation
- Mitarbeit in praxisnahen Projekten, die unsere HR-Arbeit konkret weiterbringen
- Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbands
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in Trier mit guter Infrastruktur
Sie möchten die Dinge mitgestalten statt nur begleiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen?
Sina Leinenbach und Lucia Dagiannopoulos helfen gerne weiter:
0651/947-3396 oder -3498
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager (m/w/d) HR & IT Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) HR & IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR- oder IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Prozesse und IT-Systeme gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) HR & IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager im HR- und IT-Bereich relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektkoordination und dein Verständnis für digitale Prozesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele der Projekte, an denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im HR-Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit IT-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.