Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Trier Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine innovative Pflegeschule mit über 200 Auszubildenden und gestalte die Pflegeausbildung von morgen.
  • Arbeitgeber: Die Pflegeschule im Bildungszentrum St. Clara in Trier steht für Exzellenz und Innovation in der Pflegebildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Vergütung, Altersvorsorge und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit und Menschlichkeit in einem wertschätzenden Team mit Raum für deine Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation, soziale Kompetenzen und Führungserfahrung erwünscht.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an ÖPNV, Mitarbeiterangebote und individuelle Entwicklungspläne.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Pflegeschule im neuen Bildungszentrum St. Clara in Trier mit Ausbildungsgängen zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und mit Konzepten zur Anerkennung internationaler Pflegekräfte steht für Aufbruch, Exzellenz und Innovation in der Pflegebildung. Hier verbinden wir Tradition mit Vision – mit einem ambitionierten Team, modernen Räumlichkeiten, digitalen Lernmöglichkeiten und hochfunktionalen Skills-Labs für eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau und mit guter pädagogischer Begleitung.

Für die Leitung unseres engagierten Schul-Teams suchen wir eine zukunftsorientierte, pädagogisch erfahrene und führungsstarke Persönlichkeit. Sie haben Lust, etwas zu bewegen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflegeausbildung von morgen – in einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen der Region.

Das erwartet Sie:

  • Pädagogische, organisatorische und schulrechtliche Leitung einer Pflegeschule mit über 200 Auszubildenden
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegeschule und ihrer Ausbildungsgänge und Curricula unter Berücksichtigung formaler Vorgaben und einer hohen Ausbildungsqualität
  • Personelle Führung eines engagierten, kollegialen Teams – mit dem Ziel, Motivation, kontinuierliche Personalentwicklung und Teamgeist zu fördern
  • Aufbau und Sicherstellung von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in einem zukunftsfähigen, interprofessionellen Bildungskontext
  • Mitwirkung an Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewinnung von Auszubildenden und Personal in Zusammenarbeit mit Personalabteilung und Unternehmenskommunikation
  • Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Abteilungen des Klinikums, Kooperationspartnern und weiteren regionalen Trägern der praktischen Ausbildung, Kliniken und Bildungspartnern

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Pflegepädagogik (Master) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium auf Masterniveau
  • Eine vorangegangene Ausbildung in der Pflege ist erwünscht
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, konzeptionelle Stärke und Entscheidungsfreude
  • Erste Erfahrungen in leitender Position einer Bildungseinrichtung und/oder die Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen
  • Eine moderne Haltung zur Pflegebildung mit Vision, Herz und Gestaltungswillen
  • Kommunikationsfreude, Teamorientierung und die Fähigkeit, Menschen mitzunehmen und zu begeistern
  • Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
  • Die Möglichkeit, ein modernes, pädagogisch innovatives Bildungszentrum maßgeblich mitzugestalten
  • Ein wertschätzendes, unterstützendes Team und eine strukturierte, begleitete Einarbeitung in diese verantwortungsvolle neue Aufgabe
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem architektonisch und technisch herausragenden Neubau mit Skills-Lab und großzügigen Aufenthaltszonen für Lehrende und Lernende
  • Raum für Ihre Ideen und Gestaltungskraft – mit kurzen Wegen und Offenheit für Neues
  • Eine Aufgabe mit Sinn: Bei uns gestalten Sie Gesundheit, Fürsorge und Menschlichkeit – Tag für Tag
  • Wertebasiertes Arbeiten: Als konfessionelles Haus steht für uns der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft, Status oder Glauben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Karriere mit Kompass: Individuelle Entwicklungspläne, Mentoring und regelmäßige Fortbildungen
  • Mobilität: Gute Anbindung an ÖPNV, Fahrradstellplätze, Business-Bike-Leasing und ein rabattiertes Deutschland-Jobticket
  • Mitarbeiterangebote und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventionskursen, Fitnessevents und Sonderaktionen mit (regionalen) Kooperationspartnern

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Dr. med. Christian Sprenger (Geschäftsführer), Tel. 0651/947-3348.

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Pflegeschule und deren Anforderungen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Schulleitung zu erhalten.

Engagiere dich in Fachverbänden

Tritt relevanten Fachverbänden oder Netzwerken bei, die sich mit Pflegebildung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelle Trends sowie Herausforderungen in der Pflegeausbildung besser zu verstehen.

Präsentiere deine Vision

Bereite dich darauf vor, deine eigene Vision für die Pflegeausbildung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Pflegeschule einbringen möchtest, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Nimm Kontakt zur Personalabteilung auf, um mehr über den Auswahlprozess zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Position und stelle gezielte Fragen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Pädagogische Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Konzeptionelle Stärke
Entscheidungsfreude
Soziale Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Pflegepädagogik
Kooperationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Visionäres Denken
Engagement für die Pflegebildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Schulleiter der Pflegeschule unterstreicht. Gehe auf deine pädagogischen Erfahrungen und Führungsqualitäten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflegepädagogik und in leitenden Positionen hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine pädagogischen und organisatorischen Kompetenzen Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor

Da die Position des Schulleiters in einer Pflegeschule stark auf pädagogische Führung und Entwicklung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und Konzepte zur Qualitätssicherung machen. Überlege dir, wie du die Ausbildung der Pflegekräfte verbessern kannst.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle des Schulleiters ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und Personalentwicklung darstellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, ein motiviertes und engagiertes Team zu leiten und zu inspirieren.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeschule und das Bildungszentrum St. Clara. Verstehe ihre Werte, Visionen und aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Institution zu zeigen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule und der Ausbildung zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Schule konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>