Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus
Jetzt bewerben
Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kaufmännischen Abläufe und unterstütze das Team in der Ordensverwaltung.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Krankenhaus mit Fokus auf Menschlichkeit und exzellente medizinische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit der Möglichkeit zur Übernahme als Ökonom/in der Kongregation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an. Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.

Die Kongregation der Borromäerinnen ist eine Ordensgemeinschaft mit langer Tradition. Wir engagieren uns gemäß unserem Auftrag in Deutschland, in Holland und in Tansania im Gesundheitswesen, in der Alten- und in der Jugendhilfe. Dabei steht stets der Mensch im Zentrum unseres Denkens und Handelns.

Im Zuge einer langfristig geplanten Nachfolgeregelung suchen wir für die Ordensverwaltung der Kongregation in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stellvertretende/n Kaufmännische/n Leiter/in (m/w/d). Nach erfolgreicher Einarbeitung und bei entsprechender Eignung folgt nach dem Ausscheiden des derzeitigen Stelleninhabers die Übernahme als Ökonom/in der Kongregation.

Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld in einem renommierten Krankenhaus bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Trier, einer Stadt mit reicher Geschichte und zentraler Lage in Europa, profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Tradition der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als stellvertretende/r kaufmännische/r Leiter/in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Führungsqualitäten oder strategisches Denken gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, dich in die besonderen Herausforderungen eines Familienkrankenhauses einzuarbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Führungskompetenz
Finanzmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strategisches Denken
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gesundheitsbranche klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Kongregation übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft, im Sinne der Ordensgemeinschaft zu arbeiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Menschen im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, diese Philosophie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kaufmännische/r Leiter/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation zeigen. Dies kann auch deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern verdeutlichen.

Zeige deine langfristige Vision

Da es sich um eine Nachfolgeregelung handelt, ist es wichtig, deine langfristigen Ziele und Visionen für die Rolle darzulegen. Erkläre, wie du die Entwicklung der Organisation unterstützen und vorantreiben möchtest.

Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>