Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus
Jetzt bewerben
Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die kaufmännische Leitung und übernehme Verantwortung in der Ordensverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Kongregation der Borromäerinnen ist eine traditionsreiche Ordensgemeinschaft im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und soziale Verantwortung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kaufmännische Kenntnisse und Interesse an sozialen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit der Möglichkeit zur Übernahme der Hauptverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kongregation der Borromäerinnen ist eine Ordensgemeinschaft mit langer Tradition. Wir engagieren uns gemäß unserem Auftrag in Deutschland, in Holland und in Tansania im Gesundheitswesen, in der Alten- und in der Jugendhilfe. Dabei steht stets der Mensch im Zentrum unseres Denkens und Handelns.

Im Zuge einer langfristig geplanten Nachfolgeregelung suchen wir für die Ordensverwaltung der Kongregation in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stellvertretende/n Kaufmännische/n Leiter/in (m/w/d). Nach erfolgreicher Einarbeitung und bei entsprechender Eignung folgt nach dem Ausscheiden des derzeitigen Stelleninhabers die Übernahme als Ökonom/in der Kongregation.

Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, die von einem tiefen Engagement für den Menschen geprägt ist. In Trier profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert, sowie von der Möglichkeit, in einem traditionsreichen Umfeld mit sozialer Verantwortung zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter schätzen die langfristigen Perspektiven und die Chance, aktiv zur Verbesserung des Gesundheitswesens und der sozialen Dienste beizutragen.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Aspekte ihrer Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur finanziellen Planung und Verwaltung im sozialen Sektor vor. Zeige, dass du nicht nur kaufmännisches Wissen hast, sondern auch ein Gespür für die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus

Führungskompetenz
Finanzmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Budgetplanung
Risikomanagement
Empathie und soziale Kompetenz
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in sozialen Einrichtungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einer Ordensgemeinschaft reizt. Gehe auf deine persönlichen Werte ein und wie sie mit denen der Organisation übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Kongregation

Informiere dich über die Mission und die Werte der Kongregation der Barmherzigen Schwestern. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Menschen im Gesundheitswesen und in der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Nachfolgeregelung

Da es sich um eine langfristig geplante Nachfolgeregelung handelt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der zukünftigen Entwicklung der Position und der Organisation zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Weitsicht.

Zeige Teamfähigkeit

In einer Ordensgemeinschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in unterstreichen.

Stellvertretende/r Kaufmännische/r Leiter/in (m/w/d) Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>