Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen

Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei DGUV V3 Prüfungen und der technischen Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Trier, das exzellente medizinische Versorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft eines großen Krankenhauses und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem familienfreundlichen Umfeld mit internationaler Anbindung.

Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an. Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.

Standort: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier

Technik, die Leben schützt – Ihre Chance, Teil davon zu sein

Sie studieren im Bereich Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder einem verwandten technischen Studiengang – und möchten Ihr Wissen in der Praxis anwenden? Dann werden Sie Teil unseres starken Teams in der Gebäudetechnik und gestalten Sie die technische Zukunft eines der größten Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz mit!

Als Werkstudent (m/w/d) unterstützen Sie uns bei der Sicherstellung einer zuverlässigen, normgerechten und leistungsfähigen Infrastruktur – eine Grundvoraussetzung für exzellente Patientenversorgung.

Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die durch unsere Lage in der malerischen Stadt Trier, nahe der Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich, zusätzlich bereichert wird. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Gebäudetechnik in einem der größten Krankenhäuser Rheinland-Pfalz.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DGUV V3 Prüfungen und deren Bedeutung in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Standards hast, die in einem Krankenhaus wichtig sind.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudetechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Kliniken oder Unternehmen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Gebäudetechnik vor. Überlege dir, warum du gerade in einem Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Vertrautheit mit DGUV V3 Prüfungen
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an praktischen Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Werkstudent in der Gebäudetechnik wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie dein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik dich auf diese Rolle vorbereitet hat.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in deinem Studienbereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Aufgaben im Krankenhaus qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Gebäudetechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche relevanten Themen in deinem Studium behandelt wurden und wie sie auf die DGUV V3 Prüfungen angewendet werden können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen in der Gebäudetechnik des Krankenhauses zu erfahren oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Werkstudent (m/w/d) Gebäudetechnik mit Schwerpunkt DGUV V3 Prüfungen
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>