Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die extrakorporale Zirkulation in der Herzchirurgie durch und assistiere bei Eingriffen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 4.500 Mitarbeitenden in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient*innen mit modernster Technik und einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung zum Kardiotechniker und technische Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
Im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung suchen wir unsere Kardiotechnikerin der Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie im Herzzentrum Duisburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kardiotechniker (m/w/d).
Wir überzeugen durch:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
- Vorteilsangebote über corporatebenefits
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Kantine sowie Mitarbeiterparkplätze
Ihre Aufgaben:
- selbständige Durchführung der extrakorporalen Zirkulation in der Kinder- und Erwachsenenherzchirurgie
- Assistenz bei Off-Pump Eingriffen (OPCAB/MIDCAB)
- Mitarbeit im Hybrid-OP bei transapikalen/transfemoralen Klappenimplantationen
- Bereitstellung und Bedienung von Geräten zur Blutaufbereitung (Cell-Saver, Haemodialysen)
- Bereitstellung und Bedienung von Kreislaufunterstützungssystemen (IABP, ECMO/ECLS, VAD-Systeme)
- Bedienung von Blutgasanalysegeräten zur Überwachung der Blutparameter zur optimalen Steuerung der EKZ
- EDV-gestützte Dokumentation und Qualitätssicherung
- Interhospitaltransporte mit ECLS/ECMO (Hubschrauber, Intensivmobil)
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten
Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung zum Kardiotechniker (m/w/d)
- Bereitschaft zur arbeitgeberfinanzierten Zertifizierung durch EBCP
- einfühlsamer und empathischer Umgang mit unseren Patient*innen gekoppelt mit technischer Affinität
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamorientierung
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt:
Herr Prof. Dr. med. Jochen Börgermann
Chefarzt der Klinik
+49 (0)203 451 – 3251
Herr Jan Wolf
Leitung Kardiotechnik
+49 (0)203 451 – 3697
#J-18808-Ljbffr
Kardiotechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Niederlausitz GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Niederlausitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kardiotechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kardiotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, versuche, dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Klinikums Niederrhein zu vernetzen. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kardiotechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Zertifikaten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiotechnik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Evangelische Klinikum Niederrhein deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Niederlausitz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kardiotechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Herzchirurgie und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Herzchirurgie ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgegangen bist und wie du im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission des Evangelischen Klinikums Niederrhein gGmbH. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Institution identifizierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten als Kardiotechniker weiter auszubauen.