Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie

Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie

Duisburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the perioperative diagnostics in heart surgery and perform various echocardiographic procedures.
  • Arbeitgeber: Join a leading academic hospital group with a strong focus on innovative heart care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible scheduling, and numerous health management programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in one of Germany's top heart centers, making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree, completed residency in cardiology or heart surgery, and expertise in echocardiography required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including those with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.

In der Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie im Herzzentrum Duisburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams für den Perioperativen Funktionsbereich einen Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.

Unsere Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie verfügt über 5 Operationssäle, 26 Betten auf der Intensivstation sowie 76 Betten auf 3 peripheren Pflegestation mit Intermediate Care Einheit. In unserer Klinik werden pro Jahr mehr als 2.000 herz- und gefäßchirurgische Eingriffe mit und ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. Die Klinik gehört damit zu den leistungsfähigsten deutschen Herzzentren. Es werden alle angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens und der großen thorakalen Gefäße bei Patienten aller Altersgruppen (ausgenommen Organtransplantation) mit Spezialisierung auf innovative, minimal-invasive, robotische und rekonstruktive Verfahren operativ versorgt. Darüber hinaus werden in unserer Klinik alle Eingriffe der Herzrhythmuschirurgie durchgeführt.

Die Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung von 6 Jahren für das Fachgebiet Herzchirurgie und über 2 Jahre für die Zusatzweiterbildung chirurgische Intensivmedizin. In der Klinik wird zudem eine strukturierte Fortbildung im Bereich der herzmedizinischen Diagnostik (Echokardiographie, Doppler/Duplex der Gefäße, etc.) angeboten. Eine sehr enge Anbindung an die Kliniken für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie sowie für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler ermöglicht zudem eine fachgebietsübergreifende Fortbildung in der interdisziplinären Herzmedizin. Die Klinik ist als überregionales Herzinsuffizienzzentrum zertifiziert.

Die Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie verfügt über einen eigenen Funktionsbereich Perioperative Funktionsdiagnostik. In diesem Bereich der Klinik werden jährlich mehr als 5.000 Untersuchungen durchgeführt. Im letzten Jahr wurden ca. 3.000 TTE- und 1.500 TEE-Untersuchungen, 250 Thorax-Sonographien sowie 450 Ultraschalluntersuchungen der zentralen und peripheren Gefäße durchgeführt.

Wir überzeugen durch:

  • sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungspotenzial in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • moderne apparative Ausstattung
  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • ein dynamisches, kollegiales und freundliches Team
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit, klinischen Forschung und Promotion

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Perioperativen Funktionsdiagnostik der Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie
  • Durchführung von Echokardiographien (TTE, TEE, Stress-Echokardiographie, 3-D- Echokardiographie)
  • Durchführung von Ultraschalluntersuchungen der zentralen und peripheren Gefäße
  • Durchführung von Visiten und Konsilen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Weiterbildung von Assistenzärzten
  • Mitwirkung an klinischen Studien
  • Teilnahme an Rufdiensten im Bereich der Funktionsdiagnostik

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Medizin (Approbation)
  • abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Kardiologie oder Herzchirurgie
  • umfangreiche Kenntnisse in der Echokardiographie
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Führungskompetenz
  • Einsatzbereitschaft und Patientenorientierung
  • wissenschaftliches Interesse

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.

  • Prof. Dr. med. Jochen Börgermann
  • Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie Arbeitgeber: Klinikum Niederlausitz GmbH

Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH bieten als akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer modernen apparativen Ausstattung und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden eine erfüllende und zukunftssichere Karriere im Bereich der Herzchirurgie und Kardiologie zu ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Niederlausitz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Herzchirurgie oder Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Herzchirurgie und Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Verfahren hast, die in unserer Klinik angewendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Da du als Oberarzt Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Herzmedizin und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Pläne du für die Zukunft hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie

Facharztweiterbildung in Kardiologie oder Herzchirurgie
Umfangreiche Kenntnisse in der Echokardiographie (TTE, TEE, Stress-Echokardiographie, 3-D-Echokardiographie)
Erfahrung in der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen der zentralen und peripheren Gefäße
Leitungskompetenz im perioperativen Funktionsbereich
Teamfähigkeit und Führungskompetenz
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft und Patientenorientierung
Wissenschaftliches Interesse und Erfahrung in klinischen Studien
Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung von Patienten und Angehörigen
Teilnahme an Rufdiensten im Bereich der Funktionsdiagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Facharztweiterbildung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Herzchirurgie und Kardiologie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Echokardiographie und deine Teamfähigkeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Oberarztes qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Evangelischen Klinikums Niederrhein ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Niederlausitz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Herzchirurgie und Kardiologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Echokardiographie und den neuesten Verfahren in der Herzmedizin.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen und kollegialen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führungskompetenz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe dein wissenschaftliches Interesse hervor

Die Klinik legt Wert auf klinische Forschung und wissenschaftliche Arbeit. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik eine strukturierte Fortbildung anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Oberarzt (m/w/d) für Herzchirurgie / Kardiologie
Klinikum Niederlausitz GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>