Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und begleite spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Klinik Husum bietet eine innovative und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur besten Patientenversorgung bei und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen/Architektur und Erfahrung in Großprojekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die mit Engagement und Veränderungsbereitschaft unser Klinikum voranbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen:
\\n
Dipl.-Ingenieur/Architekt (m/w/d)
\\n
Arbeitsort: Klinik Husum
\\n
Arbeitszeit: Vollzeit
\\n
Start: ab 01.08.2025
\\n
Ihre Aufgaben:
\\n
– Planung und Begleitung der hauseigenen Bauprojekte (Modernisierungs-,
Umbau- sowie Neubaumaßnahmen).
– Begleitung der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung.
– Kosten- und Terminüberwachung sowie Qualitätssicherung.
– Kooperation und fachliche Beratung der Fachbereiche, konzeptionelle
Abstimmung der am Bau Beteiligten, unter Einhaltung der projektbezogenen
Sicherheitskonzeptionen.
– Steuerung und Kontrolle des Bauablaufs, inkl. Bauabrechnung und
Nachkalkulation.
– Kooperationen mit Fremdfirmen, Arbeitseinsatzplanung, Anleitung von
Arbeitskräften.
– Leistungsüberwachung, Steuerung von Abnahmen, Rechnungskontrolle und
Gewährleistungsverfolgung sowie Überwachung der Einhaltung von Auflagen
und Vorschriften.
– Entwicklung objektbezogener Instandsetzungskonzeptionen und
Kostenermittlung.
– Anfertigung, Veranlassung und Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen.
– Mitwirkung bei der Vergabe.
– Ausarbeitung von Wartungsverträgen.
\\n
Ihr Profil:
\\n
– Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen/Architektur oder
eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung.
– Sie bringen Erfahrungen in der Abwicklung von Großprojekten – vorzugsweise
Krankenhausprojekte – sowie Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung
mit.
– Sie kennen sich in den LPH 1-9, im Baurecht sowie in der HOAI und VOB aus.
– Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office, AVA- und CAD-Programmen.
– Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Fachkompetenz,
Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
– Eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der
Geschäftsführung und den entsprechenden Fachabteilungen sind für Sie
selbstverständlich.
\\n
Ihre Vorteile:
\\n
Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung Eine familienfreundliche Arbeitsgeberkultur
\\n
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle
\\n
Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität
\\n
Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte) E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
\\n
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
\\n
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
\\n
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für
unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,
die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Gabriele Drescher, unter der Tel. 04841 660-1369, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Dipl.-Ingenieur/Architekt (gn) Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Nordfriesland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Ingenieur/Architekt (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauwesenbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Region, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Bauprojekten und deiner Erfahrung in der Projektleitung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Architektur ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig, also betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ingenieur/Architekt (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Dipl.-Ingenieurs/Architekten relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Bauprojekten sowie deine Erfahrung im Krankenhausbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der Klinik passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nordfriesland gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen wie LPH 1-9, Baurecht, HOAI und VOB gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Krankenhausprojekte.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Bauprojekte vor. Zeige, wie du Kosten- und Terminüberwachung sowie Qualitätssicherung erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für die Klinik Husum wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie die Klinik Husum die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.