Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen.
- Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland bietet eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing, Firmenfitness und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das die beste Versorgung für Patienten anstrebt und Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Logopädie sowie Teamgeist und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste am Wochenende und an Feiertagen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logopäde (m/w/d)
Klinik Husum
Voll- oder Teilzeit
ab Oktober 2025
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen.
- Erstellung individueller Therapiepläne und -ziele.
- Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, Ärzten und anderen Fachbereichen.
- Dokumentation und Berichtswesen.
- Bereitschaftsdienste am Wochenende und an Feiertagen auf der Stroke Unit.
- Einsatz auf der Stroke Unit und ITS mit Versorgung der Stroke Patienten und Trachealkanülenmanagement.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Arbeit im ambulanten und stationären Bereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der Logopädie.
- Fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der therapeutischen Arbeit.
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamgeist und Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch.
Ihre Vorteile:
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Leitung des Therapiezentrums Nord, Frau Antje Brandt, unter der Tel. 04841 660-1762, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Wir sind für Sie da.
Klinikum Nordfriesland gGmbH Personalabteilung
Nele-Sophie Langner
Unsere Social-Media-Kanäle:www.instagram.com/klinikum_nfwww.facebook.com/klnikumnordfriesland
#J-18808-Ljbffr
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Nordfriesland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Husum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Husum und deren Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamgeist und interdisziplinärer Austausch wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die das Klinikum bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde (m/w/d) in der Klinik Husum wichtig sind.
Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine fachliche Kompetenz und deine Freude an der therapeutischen Arbeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit als Logopäde wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik Husum beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nordfriesland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Angehörigen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst und welche Erfahrungen du in stressigen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.