Auf einen Blick
- Aufgaben: Portionierung und Anrichten von Speisen, Reinigung und Unterstützung bei der Speisenproduktion.
- Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland bietet eine wertvolle Gesundheitsversorgung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing, Firmenfitness und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das die beste Versorgung für Patienten anstrebt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, die bereit sind, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Job Description
Arbeitsort:
Klinik Niebüll
\\n
Arbeitszeit:
Teilzeit
\\n
Start:
ab sofort
\\n
Ihre Aufgaben:
\\n
- \\n
- Portionierung am Tablettierband, Anrichten von Speisen.
- Durchführung von Reinigungs-, Spül- und Entsorgungsaufgaben laut Reinigungsplan und Arbeitsanweisung.
- Unterstützung bei der Vorbereitung zur Speisenproduktion unter Einhaltung von Arbeit- und Produktionsanweisungen.
\\n
\\n
\\n
\\n
Ihr Profil:
\\n
- \\n
- Arbeitsbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen.
- Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
\\n
\\n
\\n
Ihre Vorteile:
\\n
- \\n
- Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten
- Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur
- Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexbile Arbeitszeitmodelle
- Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität
- E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
\\n
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
\\n
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
\\n
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
\\n
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Küchenmeister, Herr Tobias Schmidt, unter der Tel. 04841 660-1732, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
\\n
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
\\n
karriere@klinikum-nf.de
\\n
Klinikum Nordfriesland gGmbH
\\n
\\n
Nele-Sophie Langner Personalabteilung
Mitarbeiter (m/w/d) in der Küche Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Nordfriesland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Küche
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle in der Küche viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Belastbarkeit zu sprechen. In der Küche kann es hektisch werden, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und deine Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Reinigungs- und Arbeitsanweisungen, die in der Gastronomie üblich sind. Zeige dein Wissen darüber, wie wichtig Hygiene und Sauberkeit in der Küche sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Küche interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche oder im Gastronomiebereich hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nordfriesland gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Küche anfallen, wie das Portionieren und Anrichten von Speisen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast und dabei stets die Qualität im Blick hattest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die die Werte des Klinikums betreffen. Dies zeigt, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, zur positiven Entwicklung beizutragen.