Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Geriatrie und kümmere dich um ältere Patienten.
- Arbeitgeber: Das Geriatriezentrum Nordfriesland bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre und moderne Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die beste Patientenversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Geriatrie mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Geriatriezentrum Nordfriesland verfügt derzeit über 42 stationäre Betten am Standort Husum. Dem Zentrum ist eine Tagesklinik mit 15 Plätzen und eine Ambulante Geriatrische Rehabilitative Versorgung/AGRV mit 5-12 Plätzen angeschlossen. Der Chefarzt verfügt über eine 24-monatige Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und eine 18-monatige Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Geriatrie. Des Weiteren gibt es eine Weiterbildungsmöglichkeit für physikalische Therapie.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt der Geriatrie.
- Sie sind engagiert und bringen großes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen mit.
- Sie besitzen einen kommunikativen und freundlichen Umgang sowie ein hohes Maß an Empathie.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale und fachliche Kompetenz.
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und großes Engagement runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile:
- Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
- Eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten
- Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität
- Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)
- E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
Das ist uns wichtig:
Augenhöhe. Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen. Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben. Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Chefarzt der Geriatrie, Herr Jan Bandholz, unter der Tel. 04841 660-1212, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. karriere@klinikum-nf.de
Klinikum Nordfriesland gGmbH Personalabteilung Gabriele Drescher
Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d) oder leitender Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Nordfriesland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d) oder leitender Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Geriatriezentrum Nordfriesland arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Geriatriezentrums und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d) oder leitender Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt für die Geriatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Geriatrie von Bedeutung sind. Betone deine Facharztausbildung und jegliche Weiterbildungen in der Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamkultur des Klinikums beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nordfriesland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Geriatrie
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für die Arbeit mit älteren Menschen interessierst. Teile deine Motivation und was dich an der geriatrischen Versorgung besonders anspricht.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Klinikum Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.