Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite Auszubildende in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland bietet eine wertschätzende Arbeitgeberkultur und gezielte Personalentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing, Firmenfitness und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege mit einem dynamischen Team und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik sowie eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die bereit sind, Veränderungen mitzugestalten und die beste Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegepädagogen; Medizinpädagogen; Lehrer für Pflegeberufe; Berufspädagogen (m/w/d)
Arbeitsort:
BiZ Husum
Arbeitszeit:
Vollzeit
Start:
Ab sofort
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Unterrichten unserer Auszubildenden in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann und zur Kranken-/Altenpflegehilfe (w/m/d). Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie eigenverantwortlich eine Kursleitung und wirken an der Umsetzung der pädagogischen Prozesse mit. Dazu zählen die Steuerung gruppendynamischer Prozesse, die Durchführung von Lernbegleitgesprächen und Praxisbegleitung, die Abnahme von Prüfungen und die Weiterentwicklung unseres schulinternen Curriculums.
Ihr Profil:
- Sie haben Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
- Sie sind motiviert, in einem dynamischen Team neue Prozesse mitzugestalten.
- Sie verfügen über sehr gute pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
- Sie sind wertschätzend und empathisch im Umgang mit Auszubildenden und Kollegen (m/w/d).
- Sie haben Freude an konstruktiver Vernetzung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Pflegepädagogik/Medizinpädagogik oder einen anderen vergleichbaren Studienabschluss oder anerkannt gleichwertigen Abschluss.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
Ihre Vorteile:
Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten
Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur
Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexbile Arbeitszeitmodelle
Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität
E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne, die Schulleiterin des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen, Frau Maria Carstensen, unter der Tel. 04841 660-1131, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Personalabteilung
Laura Wolf
Unsere Social-Media-Kanäle:
#J-18808-Ljbffr
Pflegepädagogen; Medizinpädagogen; Lehrer für Pflegeberufe; Berufspädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Nordfriesland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogen; Medizinpädagogen; Lehrer für Pflegeberufe; Berufspädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und pädagogischen Ansätze, die in der Pflegepädagogik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Ausbildung von Pflegeberufen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit gruppendynamische Prozesse gesteuert und Lernbegleitgespräche erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Curricula. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um die theoretischen und praktischen Inhalte besser zu verknüpfen und die Ausbildung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen; Medizinpädagogen; Lehrer für Pflegeberufe; Berufspädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit jungen Erwachsenen zum Ausdruck bringst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflegepädagogik und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nordfriesland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Prozesse vor
Da die Stelle das Unterrichten und die Umsetzung pädagogischer Prozesse umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Prozesse steuern und gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, wertschätzend und empathisch mit Auszubildenden und Kollegen umzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Klinikum sucht nach Teamplayern. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Entwicklung eines dynamischen Teams beigetragen hast. Zeige, dass du bereit bist, neue Prozesse mitzugestalten.
✨Verstehe die Bedeutung von Theorie und Praxis
Da die Vernetzung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Verbindung in deinem Unterricht herstellen würdest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Theorie in die Praxis umsetzt.