Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben in der Praxis übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die ABC GmbH ist ein modernes Ambulantes BehandlungsCentrum in Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und Interesse an medizinischen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025, also bewirb dich jetzt!

Stellenangebot (M/W/D) Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d) Fachabteilung: für unsere verschiedenen Praxen (ABC GmbH) Unternehmen: Ambulantes BehandlungsCentrum GmbH Standort: Nürnberg Arbeitszeitmodell: Vollzeit / befristet Zeitpunkt: 01.09.2025 Das sind deine Aufgaben:

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg

Die Ambulantes BehandlungsCentrum GmbH in Nürnberg bietet eine hervorragende Ausbildung zur Medizinischen/r Fachangestellten/r (MFA) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Praxen der ABC GmbH. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Abläufen oder dem Team stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen MFA-Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf medizinische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der ABC GmbH sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für die Ausbildung zur MFA relevant sind. Zeige, dass du die Anforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Patientenorientierung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
IT-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Stressresistenz
Genauigkeit und Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ABC GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ABC GmbH und ihre Praxen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur MFA klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der ABC GmbH besonders anspricht. Achte darauf, deine persönlichen Stärken und Erfahrungen hervorzuheben, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder schulische Leistungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ABC GmbH und ihre verschiedenen Praxen informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören häufige Fragen wie 'Warum möchtest du Medizinische/r Fachangestellte/r werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Ausbildung zur MFA sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu geben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab September 2025 (m/w/d)
Klinikum Nürnberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>