Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und betreue Patienten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Innovative Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Röthenbach an der Pegnitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Patientenversorgung in einem wertschätzenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Ambulantes BehandlungsCentrum Ambulantes BehandlungsCentrum Röthenbach an der Pegnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt Voll- oder Teilzeit unbefristet Sie möchten mit Ihrer Arbeit jeden Tag spüren, dass Sie einen echten Beitrag leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer großen und innovationsstarken Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie (D-Arzt) erwartet Sie ein Umfeld, in dem Teamgeist, moderne Medizin und ein wertschätzender Umgang miteinander täglich gelebt werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine hochwertige Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten. Herzlich willkommen im Ambulanten BehandlungsCentrum! Die Ambulantes BehandlungsCentrum GmbH bietet an ihren diversen Standorten in und um Nürnberg ein breites fachliches Versorgungsangebot und moderne interdisziplinäre Behandlungsstrukturen. Unsere Ärztinnen und Ärzte aus den unterschiedlichsten medizinischen Fachgebieten arbeiten fachübergreifend zusammen. Dabei engagieren wir uns mit Herz und Verstand für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, die von der engen Zusammenarbeit profitieren. Wenn Sie eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Sie. Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Organisation und Planung der Sprechstunden Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Soziale Kompetenz Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsstärke Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsstärke Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Für ergänzende Informationen zum Fachbereich steht Ihnen Frau Winter unter Telefon 0911/398-114140 gerne zur Verfügung. Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser speziellen Fachrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie recherchierst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Praktika oder Tätigkeiten im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ambulante BehandlungsCentrum und dessen Angebote informieren. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie der Praxis verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke oder Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen für die medizinische Umgebung sein. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.