Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS
Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS

Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS

Nürnberg Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Schulungen für Ärzte zur Nutzung des neuen Krankenhausinformationssystems ORBIS durch.
  • Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg ist ein modernes Krankenhaus mit innovativer Technologie und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Trainerausbildung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in in einem medizinischen oder pflegerischen Studiengang, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.10.2025 befristet, mit ca. 20 Stunden pro Woche.

Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS Informationstechnologie Klinikum Nürnberg | Campus Nord 01.10.2025 Teilzeit befristet Die Installation der Software ist das eine, gut geschultes Personal das andere. Und genau hier kommen Sie ins Spiel! Zur Unterstützung bei der Einführung unseres neuen Krankenhausinformationssystems ORBIS – welches zum 01.10.2025 startet – suchen wir Sie als Werkstudent/in zur Durchführung von Endanwenderschulungen für unsere Ärztinnen und Ärzte . Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 20h – genug, um was zu bewegen und flexibel zu bleiben. Keine Sorge , wir schmeißen Sie nicht ins kalte Wasser: Mit einer zweimal achtstündigen Trainerausbildung machen wir Sie fit, um als Expertin bzw. Experte durchzustarten. Die Stelle ist bis zum 31.10.2025 befristet. Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit: Durchführung von 1–2 wöchentlichen Schulungen unseres ärztlichen Personals in der Basisanwendung von ORBIS Überblick über alle anderen geplanten Schulungen behalten und deren Ablauf unterstützen Vorbereitung der Schulungsräume vor Ankunft der Dozierenden Unterstützung bei Remoteschulungen, damit diese reibungslos ablaufen Verlässlicher Support während der Schulungen und bei organisatorischen Abläufen Das bringen Sie mit: Eingeschriebene/r Student/in in einem medizinischen oder pflegerischen Studiengang Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich, idealerweise im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung Sicherer und effizienter Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit ORBIS Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Spaß am Unterrichten, didaktische Erfahrung wünschenswert, aber kein Muss Teamgeist, Organisationsstärke und Kommunikationstalent Bereitschaft, Endanwenderschulungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten durchzuführen Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025. Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Dr. Parsch unter Tel. 0911/398-114298 gerne zur Verfügung. Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg

Das Klinikum Nürnberg bietet Ihnen als Werkstudent/in eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und gleichzeitig Ihre Fähigkeiten in der Endanwenderschulung zu entwickeln. Mit einer flexiblen Arbeitszeit von ca. 20 Stunden pro Woche und einer umfassenden Trainerausbildung sorgen wir dafür, dass Sie bestens auf Ihre Aufgaben vorbereitet sind. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Einführung des neuen Krankenhausinformationssystems ORBIS leisten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Krankenhausinformationssystem ORBIS. Verstehe die grundlegenden Funktionen und Vorteile, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze deine Netzwerke, um Kontakte im medizinischen oder pflegerischen Bereich zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem Krankenhaus arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und zum Unterrichten vor. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst, da dies ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Rolle sein wird.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der Kernarbeitszeiten zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationstalent
Teamgeist
Organisationsstärke
Erfahrung im Dienstleistungsbereich
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in ORBIS
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Flexibilität
Bereitschaft zur Durchführung von Schulungen außerhalb der Kernarbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Dienstleistungsbereich und deine Kenntnisse in MS Office sowie ORBIS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine didaktischen Fähigkeiten und dein Teamgeist zur Durchführung der Schulungen beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf die Schulungsinhalte vor

Informiere dich im Voraus über das Krankenhausinformationssystem ORBIS und die spezifischen Schulungsinhalte, die du vermitteln wirst. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit der Schulung von Ärzten zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Schulungen durchzuführen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Frage nach der Trainerausbildung

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Trainerausbildung zu erfahren, die dir angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie diese Ausbildung gestaltet ist und welche Unterstützung du während deiner Einarbeitung erwarten kannst.

Werkstudent/in (m/w/d) Endanwenderschulung ORBIS
Klinikum Nürnberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>